• Exklusives Fußballcamp für D-Junioren

    SC Norddörfer: Förderung Sylter Fußballtalente Sylt ist nicht nur für seine Strände und den rauen Nordseewind bekannt – auch sportlich gibt es auf der Insel große Ambitionen. Doch die Insellage macht es jungen Talenten oft schwer, sich regelmäßig mit starken Gegnern zu messen. Umso wichtiger...
  • »Stark auch ohne Muckis«

    Selbstbehauptungskurse und Resilienztrainings für Kinder Unter diesem Motto fanden bereits fünf Workshops von Daniela Nissen von »Kinder mit Mut« in Kooperation mit dem Familienzentrum Sylt für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren statt, um diese auf ihrem Weg zu begleiten und zu stärken....
  • Putzaktion im Naturpfad Vogelkoje Kampen

    Am 22. März Zeit spenden! Der Naturpfad Vogelkoje Kampen ist einer von vier Einrichtungen der Sölring Museen und liegt direkt am Wattenmeer zwischen Kampen und List. 1767 als Vogelkoje gegründet, wurde dort Entenfang bis 1921 betrieben. Heute ist die Anlage ein einmaliges Sylter Naturschutzgebiet, das...
  • 42. Syltlauf war voller Erfolg

    Sandra Morchner gewinnt zum fünften Mal in Folge Vergangenen Sonntag war es wieder soweit: Der 42. Syltlauf lockte 1300 Teilnehmer auf die rund 34,5 Kilometer lange Strecke. Die Sportler liefen bei winterlicher Temperaturen und eiskaltem Wind vom Inselnorden in den Inselsüden und haben damit die...
  • Sylter Gästeführer spenden 850 Euro an Sölring Foriining

    Erlös vom Weltgästeführertag für ein besonderes Sammlungsobjekt Ein besonderes Zeichen des Engagements setzten in diesem Jahr die Gästeführer der Interessengemeinschaft #ichzeigdirsylt. Rund um die traditionellen Biikefeuer stellten sie ihre Touren in den Dienst der Sölring Foriining und sammelten dabei Spenden für das Sylt Museum. Der...
  • Nachhaltigkeit erkennen, hinterfragen und fördern

    SMG lädt am 13. März um 18.30 Uhr ein Für was genau steht der Begriff Nachhaltigkeit, der allgegenwärtig und doch oft schwer greifbar ist, häufig im Vagen bleibt oder als leere Phrase verpufft. Dabei steckt ein ganz konkretes Prinzip dahinter und das schließt ein wachsendes...
  • Team Sylt F-Jugend mit toller Entwicklung

    Hallenturnier vor heimischer Kulisse als Saisonhöhepunkt Aufgrund der hohen Anzahl von fußballbegeisterten, kleinen Nachwuchstalenten innerhalb des Team Sylt, entstand vor etwas mehr als zwei Jahren die Idee, eine Mannshaft zwischen der G- und der F-Jugend zu gründen. Matthias Schill und Lars Jappsen, deren Söhne genau...
  • Reinigungsaktion auf dem Lister Ellenbogen

    Die Sylter Werkstättenstarten in Zusammenarbeit mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V., der Gemeinde List und den Listlandeigentümern im Rahmen des Projektes »Heimatliebe Sylt – Plastikinsel nein Danke!« in die neue Saison mit einer Reinigungsaktion im Naturschutzgebiet auf dem Ellenbogen. Jeder kann mitmachen bei der Reinigungsaktion auf...
  • Aufs Pferd gekommen …

    Norddörfer Schulkinder besuchen wöchentlich den Reiterhof Olivenhof   Dank der Unterstützung des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein e.V. (PSH) können einmal die Woche acht Kinder der Norddörferschule in Wenningstedt auf den Olivenhof fahren und die Grundlagen des Pferdesports kennenlernen. Nicht nur für die Kinder ein Highlight und eine willkommene Abwechslung...
  • AUTOZUG RADIO Sylt feiert zweiten Geburtstag

     Am 1. März 2023 erklangen die ersten Töne aus dem AUTOZUG Radio Sylt. Seitdem begeistert Senderchef Frank Bremser Hörer:innen in ganz Deutschland und sogar in Übersee mit News, Musik, Veranstaltungstipps und Infos rund um den zur RDC Deutschland Gruppe gehörenden blauen AUTOZUG Sylt. AUTOZUG Radio...