• Klarmachen zum Entern!

    Völlig überraschend für einen Dezemberabend peitschte ein stürmischer Wind den blanken Hans auf und die Open-Air-Partys ab. Daher gab es auch in (Trocken-) Fleisch gewordener Gewohnheit der einstigen Top-Tourismusdestination Sylt keinen Plan-B. Wozu auch? »Die paar Jungen und Junggebliebenen, die sich noch freiwillig auf die...
  • wineBANKers & Friends Table

    Alkoholfreie Probe mit Nils Lackner »Uncorked ohne Promille« – Voll im Trend oder unnötig? In den letzten Jahren werden alkoholfreie Alternativen zu Wein immer wichtiger in der Gastronomie. Mehr Gäste möchten sich mal eine Pause gönnen und trotzdem mehr als nur schnöde Limo trinken. Gerade...
  • Fortbildung zum Nachhaltigkeits-Guide

    Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Im März 2025 startet erstmalig eine Fortbildung für Nachhaltigkeits-Guides im dänisch-nordfriesischen Wattenmeer. Die Bewerbung zu dem Kurs für 25 Teilnehmer ist noch bis zum 12. Januar möglich. Dank einer EU-Interreg-Förderung ist das Seminar kostenfrei. Regionale Nachhaltigkeitsthemen erlebnisreich an andere zu vermitteln –...
  • 13. Kammermusikfest Sylt: THE ETERNAL

    Oster-Festival vom 17. bis 21. April 2025  Das Kammermusikfest Sylt wird 2025 zu einem Oster-Festival: Von Gründonnerstag, 17. April, bis Ostermontag, 21. April, sind internationale Künstler zu Gast auf der Insel, um diesen feierlichen Anlass mit klassischer Musik auf höchstem kammermusikalischem Niveau thematisch zu untermalen....
  • SYLT life verschenkt »Die kleine Sylter Reblaus« Band 2

    Mit dem Titel »Das Geheimnis vom Hühnerbaron und dem goldenen Ei« ist kürzlich der zweite Band der Kinderbuchreihe erschienen. Darin begibt sich die kleine Sylter Reblaus wieder auf ein Insel-Abenteuer: Nach einem langen Winter erwacht sie voller Tatendrang aus ihrem Winterschlaf. Anstatt sich auf den...
  • Feierstunde bei der Gemeinde Sylt

    Marina Modrzinski in den Ruhestand verabschiedet Angefangen hat alles am 1. März 2001 als Elternzeitvertretung bei der Gemeinde Sylt-Ost. Aber wie das nun mal so ist, wenn eine Elternzeitvertretung sich in kurzer Zeit als Mitarbeiterin bewährt, wurde der Vertrag im Januar 2004 entfristet. Seitdem war...
  • Sonderfahrplan der FRS Syltfähre

    »RömöExpress« und »SyltExpress« im Einsatz  Aufgrund der bereits jetzt hohen Nachfrage zum Jahresbeginn wird FRS Syltfähre auch am Sonnabend, den 4. Januar, und Sonntag, den 5. Januar 2025, eine zweite Fähre zwischen Rømø und Sylt einsetzen. Trotz geplanter Winterpause unterstützt die »RömöExpress« an diesen Tagen...
  • Leute von Sylt/Jahresrückblick

    Auf jeder mittelguten Firmentoilette findet man zumeist mit Tesa befestigte Ausdrucke: »Ein Blick zurück hat noch niemandem geschadet.« So oder so ähnlich fühlt man sich doch, wenn man (noch mit beiden Gummistiefeln in der Altjahresjauche stehend) den Blick zurück wagen möchte. Erst nach einer adäquaten...
  • 38. Westerländer Weihnachtsbaden

    Eiskaltes Vergnügen am 2. Weihnachtsfeiertag Diese Veranstaltung ist nichts für Warmduscher: Ein eiskaltes Vergnügen erwartet mutige Schwimmer und das Publikum am Donnerstag, den 26. Dezember. Zum nunmehr 38. Mal lädt der Insel Sylt Tourismus-Service am zweiten Weihnachtsfeiertag zum »Westerländer Weihnachtsbaden« ein.  Tapfere und tollkühne Badegäste...
  • Premium hat einen neuen Namen

    Mogck+Partner – Immobilien und Projektentwicklung Es gibt Neuigkeiten im Bereich der Sylter Immobilienmakler – genauer gesagt in Keitum: Nach sieben erfolgreichen Jahren Mogck+Eberle wurde das Unternehmen in Mogck+Partner umbenannt. Dieser Schritt markiert einen neuen Abschnitt in der erfolgreichen Historie im Bereich der Premium-Immobilien auf der...