Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. Am Sonnabend, den 1. April, startet das Team der Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. in die Saison 2023. Von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 17 Uhr öffnet das Naturzentrum im »Klara-Enss-Haus« am M.-T.-Buchholz-Stich 10a seine Pforten und freut sich über interessierte große...
Was ist wichtig im Leben? Eine große Frage, der sich das Team rund um »Klare Kante Sylt« insbesondere im Zuge der Premiere der ersten eigenen Filmabende widmete. Es folgten spannende Diskussionen, eine intensive Recherche und schließlich vier sehr unterschiedliche Filme, die auf jene Frage Antworten...
Erstmalig findet der Syltlauf in umgekehrter Richtung statt: Es geht von List nach Hörnum. (Foto: Archiv) Jubiläum am 19. März eröffnet Laufsaison 2023 Auf die Plätze, fertig, los: Am Sonntag, den 19. März, geht der Syltlauf in die 40. Runde und eröffnet damit die Laufsaison...
Im Terminal 1 des Flughafens Sylt geht es bald wieder kulinarisch zu. Die Flughafen Sylt GmbH hat einen neuen Pächter für das Restaurant am Airport in Tinnum gefunden. Das italienische Restaurant Bella Vita wird am 1. Mai eröffnen. Auf der Speisenkarte stehen typisch toskanische sowie...
DB Sylt Shuttle, RDC und FRS Syltfähre Wer mit dem Auto auf die Insel möchte, kommt an ihnen nicht vorbei: Die Autozug-Betreiber DB Sylt Shuttle, RDC und die FRS Syltfähre transportieren jedes Fahrzeug von und nach Sylt. 2022 habe das nahezu störungsfrei funktioniert, sagen die,...
Gemeinsam ans Ziel in der Gemeinde Sylt Bestimmt hat sie der eine oder andere bereits entdeckt – die weißen Bänke am Straßenrand, die seit rund einem Jahr in den Ortsteilen der Gemeinde Sylt stehen. Die 14 »Mitfahrbänke« verbessern die Mobilität auf der Insel, ergänzen das...
Öffentliche Museumsführung mit Leiter der Sölring Museen Das Altfriesische Haus seit 1640 am Keitumer Watt trotzt seit Jahrhunderten Wind und Wetter. Es wurde 1739 erbaut und zeigt damit die typische Bauweise dieser Zeit. Eigentümer des Hauses war der Sylter Lehrer und Chronist Christian Peter...
Ausstellung in der Stadtgalerie »Alte Post« Die Ausstellung mit Werken von Thomas Lippick ist derzeit in der Stadtgalerie »Alte Post«“ in Westerland zu sehen. Seit 30 Jahren beschäftigt sich der Künstler mit der alten klassischen Maltechnik Eitempera. Im Unterschied zur Ölmalerei werden hier Pigmente und...
An die Stifte, fertig – los! Bald ist es wieder soweit – die Muschelsuche am Strand weicht der Jagd nach bunten Eiern: Ostern auf Sylt steht kurz bevor. Und der Tourismus-Service Kampen ruft alle Kinder dazu auf, bis zum 14. April am kreativen Oster-Malwettbewerb teilzunehmen. ...
»Die Toten von Friesland« Fynn Jacob heißt im richtigen Leben Christian Kuhn und lebt in der Nähe von Köln. Schon als Kind fuhr er gemeinsam mit seiner Familie den Rhein hinab, um mit dem Segelboot der Eltern die Nordsee und ihre Inseln zu erkunden. »Die...