• Jubiläumsjahr der Kreismusikschule

    Musik in vielen Facetten feiern Das Jahr 2025 wird für die Sylter Bezirksstelle der Kreismusikschule Nordfriesland ein besonderes: Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert sie das Jubiläum »55 Jahre Musikschule auf Sylt«. Da ist viel Musik in großer Vielfalt, gespielt von diversen Akteuren, drin! Zwar ist die...
  • Nord Nord Mord: »Sievers und der verlorene Hund«

    Am 20. Januar um 20.15 Uhr im ZDF Das neue Jahr beginnt mit der 25. Folge der Krimireihe »Nord Nord Mord« um Hauptkommissar Carl Sievers: Am Montag, den 20. Januar, um 20.15 Uhr, strahlt das ZDF den neuesten Fall der Reihe mit dem Titel »Sievers...
  • Biikebrennen mit Genuss und Komfort im Landhaus Stricker

    ur Biike erwacht Sylt jedes Jahr zu neuem Leben und erstrahlt in einem Licht, das es seit Wochen nicht mehr gesehen hat. Am Abend des 21. Februar ziehen Einheimische und Besucher gemeinsam mit ihren Fackeln zu einem der neun Biikefeuern auf der Insel. In Tinnum,...
  • Sylter Sturmwoche

    Mit vertrauter Regelmäßigkeit treffen Stürme im Winter auf die Sylter Küste. (Foto: Ralf Meyer/Sylt Marketing) Dritte Ausgabe der insularen Veranstaltungsreihe mit Tee, Bingo und »Windstärke 15« Rau, gewaltig und unberechenbar: Vom 18. bis 26. Januar stellt die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) die stürmische Seite der...
  • »Moon on Earth« – Lichtkunstwerke von Kathrin Geller

    Ausstellung bei BETON.GOLD IMMOBILIEN in Kampen Bis zum 28. Februar präsentiert das Atelier Geller die Ausstellung »Moon on Earth« bei BETON.GOLD IMMOBILIEN in Kampen. In der Kurhausstraße 1 sind Lichtbild-Installationen zu sehen, die durch integrierte Beleuchtung den Betrachter in neue, faszinierende Raumwelten entführen. Ausgewählte Lichtkunstwerke...
  • Nordseereport »Sylt im Winter« – Auszeit vom Saisontrubel

    Ausstrahlung am 18. Januar um 17.15 Uhr im NDR Fernsehen Leere Strände und kaum Menschen an den schicken Promi-Hotspots: Während im Sommer rund eine Million Feriengäste auf die Insel strömen, fällt Sylt nach dem Jahreswechsel in den Winterschlaf. Dabei verwandelt sich Deutschlands beliebteste Nordseeinsel in...
  • wineBANKers & Friends Table

    Alkoholfreie Probe mit Nils Lackner »Uncorked ohne Promille« – Voll im Trend oder unnötig? In den letzten Jahren werden alkoholfreie Alternativen zu Wein immer wichtiger in der Gastronomie. Mehr Gäste möchten sich mal eine Pause gönnen und trotzdem mehr als nur schnöde Limo trinken. Gerade...
  • Fortbildung zum Nachhaltigkeits-Guide

    Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Im März 2025 startet erstmalig eine Fortbildung für Nachhaltigkeits-Guides im dänisch-nordfriesischen Wattenmeer. Die Bewerbung zu dem Kurs für 25 Teilnehmer ist noch bis zum 12. Januar möglich. Dank einer EU-Interreg-Förderung ist das Seminar kostenfrei. Regionale Nachhaltigkeitsthemen erlebnisreich an andere zu vermitteln –...
  • Vielfalt der Insel

    Erfolgreiche SMG-Kampagne wird fortgesetzt Eine Insel, viele Gesichter – im ganz wörtlichen Sinne. Im vergangenen Jahr startete die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) ihre Kampagne »Sylt ist das, was du draus machst«: Zahlreiche Sylter stellen dabei ihr ganz persönliches Sylt vor – von kulinarisch bis sportlich...
  • Georgs Galerie am Klöwenhoog

    Bildhauerin Iris Rousseau und ihre eindrucksvollen Bronzeskulpturen Es ist immer wieder aufs Neue faszinierend, wie facettenreich die Kunstlandschaft auf Sylt ist. Doch im Kapitänsdorf Keitum sticht eine Galerie besonders hervor: Georgs Galerie am Klöwenhoog. Hier werden neben der Recyclingkunst von Georg Meierhenrich außergewöhnliche Werke namhafter...