Mittwoch, 20. September
- 8.30 Uhr Westerland, Sylter Strandyoga, Info: wechselnde Strandabschnitte, Treffpunkt wird am Abend vorher bekannt gegeben, Anmeldung: www.momentyoga.de/buchen
- 9.45 Uhr Hörnum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 10 Uhr Westerland, Wikinger in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade, Info: ab 4 Jahre
- 10 Uhr Kampen, Piratenwattwanderung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 11 Uhr Keitum, Kutschfahrten durch Keitum, weitere Touren um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, Info: Karten direkt beim Kutscher, Telefon 0175/ 2074300, Treff: Parkplatz West
- 11 Uhr List, Wattführung im Weltnaturerbe, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 11 Uhr Kampen, Unterwegs mit Kapitän Falk Eitner, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12
- 11.15 Uhr Morsum, »Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten«, Führung, Treff: Parkplatz Nösse
- 11.30 Uhr Morsum, Wattwanderung, Treff: Parkplatz Diikwai
- 12.30 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Sven Frank, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 14 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Speisekammer Wattenmeer, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/ 4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 20 Uhr Rantum, »Tone Fish«, Konzert, Kursaal, Strandweg 7
- 20.15 Uhr Keitum, »Orgelkonzert«, Mittwochskonzert an St. Severin
Donnerstag, 21. September
- 8.30 Uhr Westerland, Sylter Strandyoga, Info: wechselnde Strandabschnitte, Treffpunkt wird am Abend vorher bekannt gegeben, Anmeldung: www.momentyoga.de/buchen
- 10 Uhr Westerland, Mermaid-Alarm in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade, Info: ab 4 Jahre
- 10 Uhr Braderup, Schmiedekurs mit Matthias Poppek, Biolandhof, M.-T.-Buchholz-Stich 4, Info: Telefon 0172/4046967, am Vortag nachfragen, ob Kurs stattfindet
- 10.30 Uhr Keitum, »Keitum – das Kapitänsdorf erwandern«, Ortsführung, Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23
- 10.45 Uhr Hörnum, Wattwanderung für Kinder mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 11 Uhr Braderup, Wanderung durch die Braderuper Heide mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Up de Hiir
- 11 Uhr Keitum, »Wotan, Wikinger, Witwen«, Führung mit Corinna Hübener, Treff: Parkplatz West, Infos: Telefon 0178/3317713
- 11 Uhr Braderup, »Schritte in die Neue Zeit«, geführte Meditation mit Jutta Thomsen, Treff: Naturzentrum
- 11.45 Uhr List, »Austern auf Sylt«, Führung, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 12 Uhr Morsum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Parkplatz Diikwai
- 12.30 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Werner Mansen, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 14 Uhr Kampen, Sylt Lotsin3 Inselführungen, »Die Kampentour«, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12, Info: www.syltlotsin.de
- 14 Uhr Morsum, »Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten«, Führung, Treff: Parkplatz Nösse
- 14 Uhr Braderup, Holzworkshop mit Matthias Poppek, Biolandhof, M.-T.-Buchholz-Stich 4, Info: Telefon 0172/4046967, am Vortag nachfragen, ob Kurs stattfindet
- 14 Uhr List, »Auf den Spuren der Schweinswale«, naturkundliche Fahrradtour, Treff: Erlebniszentrum Naturgewalten
- 14.30 Uhr List, Vogelsafari, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Infos und Tickets: www.naturgewalten-sylt.de, 04651/ 836190
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17.30 Uhr Keitum, »Die faszinierende Vogelwelt in Keitum«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Schöpfwerk, Tipp: Fernglas mitbringen
- 18 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
- 18 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Vogelwelt am Rantumbecken, Treff: Schleusenhalbinsel, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 20 Uhr Rantum, »Was ist Bitcoin? Und warum ist es viel mehr als riskante Spekulation?«, Vortrag, Kursaal, Strandweg 7
Freitag, 22. September
- 9.30 Uhr List, »Artenvielfalt im Wattenmeer«, Wattlabor Erlebniszentrum Naturgewalten
- 10 Uhr Westerland, Backkurs in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade, Info: ab 5 Jahre
- 10 Uhr Westerland, Führung »Die Sylter und das Meer – vom Friesendorf zum Seebad«, Treff: Alte Post, Stephanstraße 6
- 10 Uhr List, »Forschung für Jedermann«, Institutsführung im AWI, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten
- 10 Uhr Rantum, Küstenschutz-Führung mit der Nationalpark-Rangerin, Treff: Hafen
- 10.45 Uhr Hörnum, Wattwanderung zum Thema Klimawandel mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 11 Uhr Braderup, Wildniskurs mit Matthias Poppek, Biolandhof, M.-T.-Buchholz-Stich 4, Info: Telefon 0172/4046967, am Vortag nachfragen, ob Kurs stattfindet
- 11 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: weitere Spielslots um 13 Uhr, 15 Uhr, 16.30 Uhr
- 11 Uhr Kampen, Literarische Spaziergänge auf dem Kampener Kunst- & Kulturpfad mit Dr. phil. Dorothée Gommen-Hingst, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12
- 11.15 Uhr Morsum, »Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten«, Führung, Treff: Parkplatz Nösse
- 11.30 Uhr Kampen, Familienwattwanderung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 12.30 Uhr Keitum, Schlickwattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Schöpfwerk
- 12.30 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Hafen
- 12.30 Uhr List, Wattführung im Weltnaturerbe, Führung, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 14.15 Uhr List, »Wellen, Wind und Wale«, Führung, Treff: Bushaltestelle Weststrand
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Queen Haven«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17.30 Uhr Morsum, »Die spannende Welt der Vögel in Morsum«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Liiger Wal, Bauwagen Vogelwart
- 18.30 Uhr Rantum, »Am Rantumer Strand bei Sonnenuntergang«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Bushaltestelle Rantum-Nord
- 19 Uhr Rantum, Naturkundliche Führung: Das Rantumbecken im Sonnenuntergang, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/ 4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 20 Uhr Morsum, Poetry Slam Sylt, Foyer Muasem Hüs, Info: Karten nur an der Abendkasse
Samstag, 23. September
- 10 Uhr Westerland, Ortsführung »Westerland – einst und heute«, inklusive Besichtigung der Alten Dorfkirche »St. Niels«, Treff: Alte Post, Stephanstraße 6
- 10 Uhr Hörnum, »Was blüht hier in der Salzwiese?«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Bushaltestelle Hörnum-Nord
- 11 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: weitere Spielslots um 13 Uhr, 15 Uhr, 16.30 Uhr
- 11 Uhr Rantum, »WOK WOK WOK«, Figurentheater Hille Puppille, Kursaal, Strandweg 7
- 11.30 Uhr Hörnum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 12 Uhr Hörnum, Wattwanderung für Kinder mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 13 Uhr Morsum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Parkplatz Diikwai
- 13 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Hafen, Info: weitere Termine 13.30 Uhr, 14.30 Uhr
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Queen Haven«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 16 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Speisekammer Wattenmeer, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 18 Uhr Hörnum, Aquarientierfütterung, Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
- 19 Uhr Keitum, »Die faszinierende Vogelwelt in Keitum«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Schöpfwerk, Tipp: Fernglas mitbringen
Sonntag, 24. September
- 10 Uhr Hörnum, »Workshop: Bernstein & Strandfunde« mit der Schutzstation Wattenmeer, Tourismus-Service, Rantumer Straße 20
- 10 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Vogelwelt am Rantumbecken, Treff: Schleusenhalbinsel, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 11 Uhr Keitum, Kutschfahrten durch Keitum, weitere Touren um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, Info: Karten direkt beim Kutscher, Telefon 0175/ 2074300, Treff: Parkplatz West
- 11 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: weitere Spielslots um 13 Uhr, 15 Uhr, 16.30 Uhr
- 12.30 Uhr Hörnum, Große Wattwanderung von Puan Klent nach Hörnum mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Puan Klent, kleiner Leuchtturm, Info: Gummistiefel, Surfschuhe oder alte Sneaker nötig
- 12.45 Uhr Hörnum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 13.15 Uhr Hörnum, Wattwanderung für Kinder mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 14.30 Uhr Morsum, Kinderwattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Parkplatz Diikwai
- 14.30 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Hafen
- 14.30 Uhr List, »Wattenmeer erleben«, Führung, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 14.30 Uhr Keitum, Schlickwattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Schöpfwerk
- 15 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Hafen
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Queen Haven«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 16.30 Uhr Kampen, Nationalparkführung Weltnaturerbe Wattenmeer mit Werner Mansen, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 16 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17 Uhr Rantum, »Die bunte Salzwiese in Rantum«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Hafen
Montag, 25. September
- 10 Uhr Braderup, Schmiedekurs mit Matthias Poppek, Biolandhof, M.-T.-Buchholz-Stich 4, Info: Telefon 0172/4046967, am Vortag nachfragen, ob Kurs stattfindet
- 10 Uhr Westerland, Kinderolympiade und Teamspiele in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade
- 11.15 Uhr Morsum, »Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten«, Führung, Treff: Parkplatz Nösse
- 12 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Speisekammer Wattenmeer, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 14 Uhr Braderup, Holzworkshop mit Matthias Poppek, Biolandhof, M.-T.-Buchholz-Stich 4, Info: Telefon 0172/4046967, am Vortag nachfragen, ob Kurs stattfindet
- 14 Uhr Braderup, Naturkundliche Fahrradtour durch 5 Naturschutzgebiete mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Naturzentrum Braderup, Info: keine Anmeldung, kein Vorverkauf
- 15 Uhr Kampen, Familienwattwanderung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 15 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Hafen
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Queen Haven«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 16 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Werner Mansen, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 16 Uhr Morsum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Parkplatz Diikwai
- 16 Uhr List, Wattführung im Weltnaturerbe, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 19 Uhr Westerland, Yoga mit Sandy, momentyoga Yogastudio Sylt, Industrieweg 5, Anmeldung: www.momentyoga.de/buchen
- 19.30 Uhr Rantum, »Rantum auf Sylt bei Nacht«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Parkplatz Sylt Quelle
Dienstag, 26. September
- 8.30 Uhr Westerland, Sylter Strandyoga, Info: wechselnde Strandabschnitte, Treffpunkt wird am Abend vorher bekannt gegeben, Anmeldung: www.momentyoga.de/buchen
- 10 Uhr Westerland, Bau Insektenhotel in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade
- 10 Uhr List, Dünenwanderung, Treff: Kurverwaltung, Landwehrdeich 1
- 10.30 Uhr Keitum, »Keitum – das Kapitänsdorf erwandern«, Ortsführung, Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23
- 10.30 Uhr Hörnum, »Die Vogelwelt in Hörnum«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 11 Uhr Braderup, Wanderung durch die Braderuper Heide mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Up de Hiir
- 12 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Vogelwelt am Rantumbecken, Treff: Schleusenhalbinsel, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 14 Uhr Morsum, »Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten«, Führung, Treff: Parkplatz Nösse
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 16 Uhr Braderup, Natur- und Kräutergartenführung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Naturzentrum Braderup, Info: keine Anmeldung
- 16 Uhr Hörnum, Wattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Möwennest
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17 Uhr List, »Austern auf Sylt«, Führung, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 17.30 Uhr Keitum, Schlickwattwanderung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Schöpfwerk
- 18 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
- 18 Uhr Hörnum, Aquarientierfütterung, Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
- 19 Uhr Rantum, Konzert Sylter Shanty-Chor, Kursaal, Strandweg 7
Mittwoch, 27. September
- 8.30 Uhr Westerland, Sylter Strandyoga, Info: wechselnde Strandabschnitte, Treffpunkt wird am Abend vorher bekannt gegeben, Anmeldung: www.momentyoga.de/buchen
- 10 Uhr Westerland, Piratenschule in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade, Info: ab 4 Jahre
- 10 Uhr Wenningstedt, »Let us flow mit Lunaflow«, Yoga mit Jennifer Abel, Treff: Strandübergang Haupttreppe, Info: Tickets vor Ort 20 Euro, passend in bar, keine Anmeldung erforderlich
- 11 Uhr Keitum, Kutschfahrten durch Keitum, weitere Touren um 12 Uhr, 13 Uhr, 14 Uhr, Info: Karten direkt beim Kutscher, Telefon 0175/ 2074300, Treff: Parkplatz West
- 11 Uhr Kampen, Unterwegs mit Kapitän Falk Eitner, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12
- 11.15 Uhr Morsum, »Das Morsum Kliff im Wandel der Naturgewalten«, Führung, Treff: Parkplatz Nösse
- 12 Uhr Keitum, Seedbombs herstellen mit Matthias Poppek, Koogstraße, Pfadfinderplatz, Info: Telefon 0172/4046967
- 12.30 Uhr Morsum, »Die spannende Welt der Vögel in Morsum«, Führung mit der Schutzstation Wattenmeer, Treff: Liiger Wal, Bauwagen Vogelwart
- 13 Uhr Keitum, Lederbeutel herstellen mit Matthias Poppek, Koogstraße, Pfadfinderplatz, Info: Telefon 0172/4046967
- 14 Uhr Keitum, Feuer machen ohne Feuerzeug mit Matthias Poppek, Koogstraße, Pfadfinderplatz, Info: Telefon 0172/4046967
- 15 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Speisekammer Wattenmeer, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: Telefon 0170/4742210 oder E-Mail sylt@jordsand.de
- 15.30 Uhr Keitum, Holzschalen am offenen Feuer brennen mit Matthias Poppek, Koogstraße, Pfadfinderplatz, Info: Telefon 0172/4046967
- 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17 Uhr Kampen, Piratenwattwanderung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 17 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
- 17.30 Uhr Keitum, Gitarre und Singen am Lagerfeuer mit Matthias Poppek, Koogstraße, Pfadfinderplatz, Info: Telefon 0172/4046967
- 18 Uhr List, Wattführung im Weltnaturerbe, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4 Euro
- 18 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Sven Frank, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
- 20.15 Uhr Wenningstedt, »Spannung, Sehnsucht, Inselfeeling«, Trio-Lesung mit Gisa Pauly »Treibholz«, Gabriella Engelmann »Inselsehnsucht« und Sina Beerwald »Pfotenglück«, Haus am Kliff, Strandstraße 2520.15 Uhr Keitum, »Orgelkonzert«, Mittwochskonzert an St. Severin
– Alle Angaben ohne Gewähr –