Tipps & Termine


Mittwoch, 23. April

  • 10 Uhr Westerland, »Piraten Abenteuertag« in der Villa Kunterbunt, obere Promenade, Info:  ab 4 Jahre
  • 10 Uhr Wenningstedt, »Wenningstedt – Sylts Kleinod zwischen Dorfteich und Kliff, Gästeführung mit Rainer Chinnow, Treff: Haus am Kliff, Strandstraße 25
  • 11 Uhr Kampen, Unterwegs mit Kapitän Falk Eitner, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12
  • 11.30 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Inselquerschnitt am Rantumbecken, Treff: Deichkreuz,  Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: 0170/ 4742210, sylt@jordsand.de
  • 13 Uhr Hörnum, »Den Strand in Hörnum auf Sylt entdecken«, Führung, Treff: Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
  • 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 15 Uhr Westerland, Escape Game »Das Geheimnis des Captains«, Syltness Center, Info: weitere Spielslots um 16.30 Uhr, 18 Uhr, für 2-8 Spieler, Buchung: www.insel-sylt.de
  • 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 16 Uhr Westerland, »ZUMBA®«, Sportkurs, Gymnasium Sporthalle
  • 16.15 Uhr Keitum, Mittwochskonzert »Mit Bach durch das Jahr«, Kirche St. Severin
  • 17.45 Uhr Hörnum, »Hörnum bei Nacht«, Führung, Treff: Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
  • 18 Uhr Rantum, Whisky-Tasting, Sylt Distillers Hafenstraße 14
  • 18.15 Uhr Rantum, »Rantum auf Sylt bei Nacht«, Führung, Treff: Parkplatz Sylt Quelle, Hafenstraße
  • 18.15 Uhr Westerland, »Aqua Yogging«, Sportkurs, Sylter Welle
  • 20 Uhr Westerland, »DGzRS – Die Seenotretter«, Vortrag, Raum Nordsee, obere Promenade

Donnerstag, 24. April

  • 10 Uhr Westerland, »Fröhliches Backen« in der Villa Kunterbunt, obere Promenade, Info:  ab 4 Jahre
  • 10.30 Uhr Keitum, »Keitum – das Kapitänsdorf erwandern«, Ortsführung, Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23
  • 11 Uhr Rantum, »Funde am Rantumer Strand«, Führung, Treff: Bushaltestelle Nord
  • 11 Uhr Braderup, Führung durch die Braderuper Heidemit der Naturschutzgemeinschaft, Treff: Parkplatz Üp Di Hiir
  • 11 Uhr Keitum, »Offene Wollwerkstatt«, Sylt Museum, Am Kliff
  • 11 Uhr Rantum, Zauberkurs für Kinder, Kursaal, Strandweg 7
  • 11.15 Uhr Morsum, »Die spannende Welt der Vögel«, Führung, Treff: Tiny House/Bauhof Liiger Wal, Info: Fernglas mitbringen
  • 11.30 Uhr Hörnum, »Die Vogelwelt in Hörnum«, Führung, Treff: Möwennest, Info: Fernglas mitbringen
  • 12.30 Uhr Rantum, Naturkundliche Fahrradtour rund um das Rantumbecken, Treff: Hafen, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: 0170/4742210, sylt@jordsand.de
  • 14 Uhr Kampen, Sylt Lotsin3 Inselführungen, »Die Kampentour«, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12, Info: www.syltlotsin.de
  • 14 Uhr Morsum, naturkundlich-geologische Führung »Das Morsum Kliff« mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Nösse
  • 14 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
  • 15 Uhr List, Dschungel-Abenteuer in der Lister Sporthalle, Info: 3-6 Jahre
  • 16 Uhr Hörnum, Wattwanderung – Abenteuer Wattenmeer, Treff: Möwennest
  • 16.15 Uhr Hörnum, Wattwanderung zum Thema Klimawandel, Treff: Möwennest
  • 16.30 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Jan Krüger, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
  • 16.30 Uhr Hörnum, Wattwanderung für Kinder, Treff: Möwennest
  • 17.30 Uhr Morsum, Kinderwattwanderung, Treff: Parkplatz Ende Dikwai
  • 18 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick, Treff: Hafen
  • 18 Uhr Keitum, Schlickwattwanderung, Treff: Altes Schöpfwerk
  • 19 Uhr Westerland, Offener Spiele-Abend, Mensa SYLT KITA »Am Nordkamp«, Info: ohen Anmeldung, Lieblingsspiele mitbringen
  • 20 Uhr Westerland, »Die Bücherinsel«, Theater, Alter Kursaal

Freitag, 25. April

  • 14 Uhr Kampen, Sylt Lotsin3 Inselführungen, »Die Kampentour«, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12, Info: www.syltlotsin.de
  • 14 Uhr Morsum, naturkundlich-geologische Führung »Das Morsum Kliff« mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Nösse
  • 14 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
  • 15 Uhr List, Dschungel-Abenteuer in der Lister Sporthalle, Info: 3-6 Jahre
  • 16 Uhr Hörnum, Wattwanderung – Abenteuer Wattenmeer, Treff: Möwennest
  • 16.15 Uhr Hörnum, Wattwanderung zum Thema Klimawandel, Treff: Möwennest
  • 16.30 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Jan Krüger, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
  • 16.30 Uhr Hörnum, Wattwanderung für Kinder, Treff: Möwennest
  • 17.30 Uhr Morsum, Kinderwattwanderung, Treff: Parkplatz Ende Dikwai
  • 18 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick, Treff: Hafen
  • 18 Uhr Keitum, Schlickwattwanderung, Treff: Altes Schöpfwerk
  • 19 Uhr Westerland, Offener Spiele-Abend, Mensa SYLT KITA »Am Nordkamp«, Info: ohen Anmeldung, Lieblingsspiele mitbringen
  • 20 Uhr Westerland, »Die Bücherinsel«, Theater, Alter Kursaal

Samstag, 26. April

  • 8 Uhr Braderup, »Heidekonzert«, Führung, Treff: Parkplatz Braderuper Weg/M.T.-Buchholz-Stich , Info: Fernglas mitbringen
  • 10 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: für Kinder ab 10 Jahren, weitere Slots: 12, 14 und 16 Uhr
  • 10 Uhr Westerland, Ortsführung Westerland »einst und heute«, Treff: Alte Post, Stephanstraße 6
  • 11 Uhr Morsum, Ostermarkt, Muasem Hüs
  • 11 Uhr Braderup, Führung durch die Braderuper Heidemit der Naturschutzgemeinschaft, Treff: Parkplatz Üp Di Hiir
  • 11 Uhr Westerland, musiculum MOBILWesterland – Klangabenteuer auf Rädern, Sylt Bibliothek
  • 11.30 Uhr Rantum, »Aus dem Leben der Gänse am Rantumbecken«, Führung, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: 0170/4742210, sylt@jordsand.de
  • 12 Uhr Rantum, »Die beeindruckende Vogelwelt in Rantum«, Führung, Treff: Hafen, Info: Ferngläser mitbringen
  • 14 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
  • 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Queen Haven«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 17 Uhr Hörnum, Führung am Strand um die Sylter Südspitze, Treff: Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
  • 18 Uhr Hörnum, Aquarientierfütterung, Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
  • 18 Uhr Hörnum, Wattwanderung – Abenteuer Wattenmeer, Treff: Möwennest

Sonntag, 27. April

  • 9 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick, Treff: Hafen
  • 10 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: für Kinder ab 10 Jahren, weitere Slots: 12, 14 und 16 Uhr
  • 10 Uhr Tinnum, 4. Nachbarschafts-Flohmarkt, An der Rollbahn
  • 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 13 Uhr Hörnum, musiculum MOBILWesterland – Klangabenteuer auf Rädern, Tourismus-Service, Rantumer Straße 20
  • 14 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Vogelwelt am Rantumbecken, Treff: Schleusenhalbinsel,  Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: 0170/4742210, sylt@jordsand.de
  • 14 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
  • 14.15 Uhr Hörnum, »Den Strand in Hörnum auf Sylt entdecken«, Führung, Treff: Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33, Hörnum
  • 16 Uhr Hörnum, »Sagen und Mythen der Insel Sylt«, Führung, Treff:  Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33

Montag, 28. April

  • 8 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Werner Mansen, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
  • 9 Uhr Kampen, Familienwattwanderung mit der Naturschutzgemeinschaft, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje
  • 10 Uhr Westerland, »Sylter Strandkunst« in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade, Info: ab 4 Jahre
  • 11.15 Uhr Morsum, naturkundlich-geologische Führung »Das Morsum Kliff« mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Nösse
  • 13.30 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Speisekammer Wattenmeer, Treff: Deichkreuz, Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: 0170/4742210, sylt@jordsand.de
  • 13 Uhr List, Syltdome – Film »Eine Insel im Weltnaturerbe Wattenmeer«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Space Tour«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 19 Uhr Wenningstedt, Strempler singt COHEN »Hallelujah, Suzanne«, Friesenkapelle

Dienstag, 29. April

  • 9.30 Uhr Rantum, Wattwanderung durch Schlick, Treff: Hafen
  • 10 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: für Kinder ab 10 Jahren, weitere Slots: 12, 14 und 16 Uhr
  • 10 Uhr Westerland, »Tierische Helden« in der Villa Kunterbunt, nördliche Promenade, Info: ab 4 Jahre
  • 10.30 Uhr Keitum, »Keitum – das Kapitänsdorf erwandern«, Ortsführung, Treff: Tourist-Info, Gurtstig 23
  • 11 Uhr Braderup, Führung durch die Braderuper Heidemit der Naturschutzgemeinschaft, Treff: Parkplatz Üp Di Hiir
  • 14 Uhr List, Dünenwanderung, Treff: Kurverwaltung, Landwehrdeich 1
  • 14 Uhr Morsum, naturkundlich-geologische Führung »Das Morsum Kliff« mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Nösse
  • 14 Uhr Wenningstedt, Bouldern in der Sylt4Fun Halle
  • 15.30 Uhr List, Syltdome – Film »Queen Haven«, Erlebniszentrum Naturgewalten
  • 15.30 Uhr Rantum, Vogelkundliche Führung: Vogelwelt am Rantumbecken, Treff: Schleusenhalbinsel,  Info: Ferngläser mitbringen oder leihen, Anmeldung: 0170/ 4742210, sylt@jordsand.de
  • 16 Uhr  Kampen, Kräuter-Expedition mit Sohela Kieper, Treff: Buddha im Avenarius Park
  • 17 Uhr Westerland, »Wilhelm Busch trifft Klassik«, musikalisch-literarisches Erlebnis mit Ihno Tjark Folkerts, Podium über Altem Kursaal
  • 18 Uhr Hörnum, Aquarientierfütterung, Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33
  • 19.30 Uhr Westerland, »Virtuose Musik und Erich Kästner«, musikalisch-literarisches Erlebnis mit Ihno Tjark Folkerts, Podium über Altem Kursaal
  • 19.30 Uhr Keitum, »Schaf schafft Landschaft«, Votragsreihe Freundeskreis Sölring Museen, Sylt Musuem, Am Kliff 19

Mittwoch, 30. April

  • 9.15 Uhr Hörnum, Piratenwattwanderung für Kinder, Treff: Möwennest 
  • 9.30 Uhr Kampen, Piratenwattwanderung mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje 
  • 9.30 Uhr List, Anne Bonny‘s Vermächtnis – Piratenschatzsuche, Spielstartzeiten: Mo, Di und Do 9-14 Uhr, Mi und Fr 10 Uhr, Anmeldung: j.rademacher@list-sylt.de, 04651/95200, Info: ab 8 Jahren 
  • 10 Uhr Westerland, »Piraten Abenteuertag« in der Villa Kunterbunt, obere Promenade, Info:  ab 4 Jahre 
  • 10 Uhr Wenningstedt, »Wenningstedt – Sylts Kleinod zwischen Dorfteich und Kliff, Gästeführung mit Rainer Chinnow, Treff: Haus am Kliff, Strandstraße 25 
  • 10 Uhr List, Wattführung im Weltnaturerbe, Treff: Foyer Erlebniszentrum Naturgewalten, Info: Gummistiefel-Ausleihe für 4,50 Euro 
  • 10.30 Uhr Hörnum, Wanderung um die Odde mit Werner Mansen, Treff: Tourismus-Service, Rantumer Straße 20 
  • 11 Uhr Kampen, Wattwanderung mit Sven Frank, Treff: Bushaltestelle Vogelkoje 
  • 11 Uhr Kampen, Unterwegs mit Kapitän Falk Eitner, Treff: Kaamp-Hüs, Hauptstraße 12 
  • 11.15 Uhr Morsum, naturkundlich-geologische Führung »Das Morsum Kliff« mit der Naturschutzgemeinschaft Sylt, Treff: Parkplatz Nösse 
  • 12 Uhr Hörnum, Escape Game in der Arche Wattenmeer, Rätselspiel mit Nachhaltigkeitsfaktor, Rantumer Straße 33, Info: für Kinder ab 10 Jahren 
  • 13.30 Uhr Hörnum, Wanderung um die Odde mit Werner Mansen, Treff: Tourismus-Service, Rantumer Straße 20 
  • 15 Uhr List, »List tanzt in den Mai«, Familienfest für Kids, Freiwillige Feuerwehr, Listlandstraße 20 
  • 16 Uhr Hörnum, Workshop »Bernstein – Gold des Meeres«, Tourismus-Service, Rantumer Straße 20 
  • 16 Uhr Westerland, »ZUMBA®«, Sportkurs, Gymnasium Sporthalle 
  • 16.15 Uhr Hörnum, »Den Strand in Hörnum auf Sylt entdecken«, Führung, Treff: Arche Wattenmeer, Rantumer Straße 33, Hörnum 
  • 17 Uhr Westerland, Whisky-Tasting, L&G Spirits bei FASMAS, Neue Straße 5 
  • 19 Uhr List, »List tanzt in den Mai«, Tanz mit DJ Oggy, Freiwillige Feuerwehr, Listlandstraße 20 
  • 20.15 Uhr Keitum, Mittwochskonzert »Trio Roseau«, Kirche St. Severin

Alle Angaben ohne Gewähr