• Mitgliederversammlung der Sölring Foriining e.V.

    120-jähriges Jubiläum des Sylter Kultur- und Heimatvereins Ende März fand im Muasem Hüs in Morsum die Mitgliederversammlung des in diesem Jahr 120 Jahre bestehenden Sylter Kultur- und Heimatvereines  Sölring Foriining statt. 50 Mitglieder waren der Einladung des Traditionsvereines gefolgt. Die erste Vorsitzende Maren Jessen begrüßte...
  • Smarter Strom vom Parkplatzdach

    Photovoltaik-Parkplatz am Syltness Center  Der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) setzt auf nachhaltige Energie und moderne Infrastruktur. Auf dem Parkplatz nördlich des Syltness Centers in Westerland entsteht derzeit Deutschlands nördlichster Photovoltaik-Parkplatz. Mit einer installierten Leistung von knapp 500 kWp liefert die PV-Parkplatz-Anlage ab diesem Sommer sauberen...
  • Wunschkonzert

    Musikalische Entdeckungsreise bei den »Familienwochen Sylt« Die »Familienwochen Sylt« starten in die nächste Runde und sorgen vom 12. bis 27. April für jede Menge Abwechslung. Erneut hat die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) gemeinsam mit den Tourismusorganisationen der Insel, der Gemeinde Sylt und dem Kammermusikfest Sylt...
  • FRÜHJAHRSaktion »Sylt räumt auf«

    Bye Bye Plastik lädt zu spontanen CleanUps ein Nach dem tollen Erfolg der »Sylt räumt auf«-Kampagnen im Frühjahr, Sommer und Herbst 2024 startet die Sylter Meeresschutzorganisation jetzt die große Frühjahrsaktion 2025. Bis zum 31. Mai können Sylter und Gäste wieder auf »Mülljagd« gehen und ihre...
  • OUI ARE SYLT

    E-Mobility Center startet mit Citroën in die neue Saison Auch 2025 setzt der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) auf elektrische und emissionsfreie Mobilität. Pünktlich zum Saisonstart öffnen die E-Mobility Center des ISTS an fünf Standorten seine Türen – mit einer erweiterten Flotte aus E-Autos, E-Bikes, E-Rollern...
  • Sandaufspülungen

    Experten bereisten Sylter Westküste Seit mehr als 50 Jahren werden an der Westküste Sylts jährlich rund eine Million Kubikmeter Sand aufgespült. Im Rahmen einer Strandbereisung mit den Inselgemeinden, dem Umweltministerium (MEKUN) und dem Landschaftszweckverband Sylt legten die Fachleute des Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz...
  • Digitaler Neustart auf sylt.de

    Relaunch schafft einheitliche Online-Strukturen und vereinfachte Nutzbarkeit Die Website www.sylt.de wurde umfassend überarbeitet – sowohl technisch als auch konzeptionell. Mit dem jüngst erfolgten Relaunch verfolgt die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) das Ziel, die Online-Präsenz der Insel moderner und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das Ergebnis ist ein...
  • 32 Medaillen für Sylter Wettkampfschwimmer

    TSV Westerland zu Gast beim internationalen Neptun-Schwimmfest in Kiel Bestzeiten und Rekorde bringen das Sportlerherz zum Strahlen. Es beginnt aber geradezu zu hüpfen, wenn eine Qualifikation für einen weiterführenden Wettkampf erreicht wird. Am vergangenen Wochenende waren beim internationalen Neptun-Schwimmfest in Kiel 14 Sylter dabei und...
  • Stichwahl

    Gemeinde Sylt: Vorläufiges Ergebnis der Bürgermeisterwahl Sylt hat gewählt: Von insgesamt 12.144 wahlberechtigten Bürgern haben vergangenen Sonntag 5899 ihr Kreuz in einem der neun Wahlämter oder per Briefwahl gesetzt. Von den 5868 gültigen Stimmen gingen 38,4 Prozent an Tina Haltermann und 23,5 Prozent an Markus...
  • Selbstbewusste und tolerante Kinder

    Projektwochen: Norddörferschule stärkt Teamgeist Kurz vor den Osterferien haben die Norddörfer Schulkinder zwei ganz besondere Unterrichtswochen vor sich: Das Deeskalationsprojekt der Norddörferschule findet zum dritten Mal in Folge statt. »Wir freuen uns sehr, dass wir Trainer Claas Altenähr wieder für unsere Schule gewinnen konnten und...