Komponistinnen – ein Porträt
in Klang und Bild

Von Fanny Hensel bis Mel Bonis: Das Konzert hebt am 6. Juli musikalische Schätze starker Frauen ins Rampenlicht.

Konzert von Lehrerinnen der
Kreismusikschule im Syltdome

Unerhört! … hätte man es im 19. Jahrhundert sicher gefunden, wenn sich zwei Frauen auf die Bühne wagen, um dann auch noch Werke ausschließlich von Komponistinnen zu spielen. Ein sehr hörenswertes Konzert allerdings werden die beiden Lehrerinnen der Kreismusikschule Nordfriesland, Julia Polziehn (Violoncello) und Constance Vogel (Klavier), dem Publikum am 6. Juli im Lister Syltdome präsentieren. Mit einer abwechslungsreichen Klang- und Bild-Collage laden die beiden Musikerinnen interessierte Zuhörer dazu ein, in diesem multimedialen Konzert mehr über einige der bedeutendsten Komponistinnen des 19. Jahrhunderts zu erfahren: Ganz unterschiedliche Werke von Fanny Hensel, Emilie Mayer, den Schwestern Boulanger und Mel Bonis werden zu Gehör gebracht. 

Sie erwarben sich nicht eben leicht Anerkennung – war man doch damals der einhelligen Meinung, die Frau sei ausschließlich für die Kinderziehung und den Haushalt zuständig, während der Ehemann Karriere machte. Gegen alle Widerstände gab es aber bereits zu jener Zeit starke Frauen, die sich dieser Vorstellung nicht beugen wollten. Zum Glück! Denn so besteht heute ein großer Schatz an »unerhört« großartigen Werken, die neu entdeckt und voller Bewunderung aus ihrem Schlummerdasein in fast vergessenen Schubladen erweckt werden können. 

Das Konzert im Syltdome in der Hafenstraße 37 beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Spenden zugunsten des Fördervereins der Kreismusikschule Nordfriesland auf Sylt e.V. sind willkommen. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine verbindliche Anmeldung per Mail an info@naturgewalten-sylt.de erforderlich.