»Wellenenergie für Sylt«

Informationsveranstaltung
am 25. Juni im Saal am Kliff

Die Nordsee birgt großes Potenzial für erneuerbare Energien – insbesondere für Sylt könnte die Nutzung von Wellenenergie eine vielversprechende Ergänzung zu bisher verfügbaren Energiequellen darstellen. Unter dem Motto »Wellenenergie für Sylt ~ Was man hat, das hat man« lädt die Gemeinde Wenningstedt-Braderup am Mittwoch, den 25. Juni, ab 18 Uhr, in den Saal am Kliff zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein.
Agenda: Nach einem Grußwort von Bürgermeister Kai Müller geben Fachleute aus Wissenschaft, Technik und regionaler Energieplanung Einblicke in den aktuellen Stand der Entwicklungen.

Dipl.-Wi.-Ing. Julia Schäfer, Absolventin des Energie- und Umweltmanagements der Uni Flensburg, stellt erste Ergebnisse ihrer Machbarkeitsstudie vor. Anschließend spricht Dipl.-Ing Wilm Feldt, langjähriger Projektmanager bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein und Mitinitiator des Vorhabens Wellenenergie Sylt, über verschiedene Ansätze für Modellvorhaben.
Den Abschluss der Fachvorträge bildet Prof. Dr.-Ing. Christian Keindorf von der Fachhochschule Kiel, der über die Entwicklung eines Prototyps informiert. Im Anschluss ist Raum für Diskussion und Austausch mit dem Publikum.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Umweltinteressierte sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Forschung. Der Eintritt ist frei.

Gemeinde Wenningstedt-Braderup lädt am 25. Juni zu einer Informationsveranstaltung im Saal am Kliff ein.