Julius Bär Beach
Polo World Cup Sylt
am 7. und 8. Juni
Der Countdown läuft! Am 7. und 8. Juni verwandelt sich der Hörnumer Oststrand wieder in die spektakulärste Poloarena Deutschlands. Zum 17. Mal trifft sich die Poloszene beim Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt – und 2025 mit einer Premiere: Erstmals treten ausschließlich deutsche Teams an. Vier hochkarätige Duos kämpfen um den begehrten Titel, und das Publikum darf sich auf spannungsgeladene Chukker, sportliche Eleganz und das unverwechselbare Sylter Beachflair freuen.

Erstmals treten ausschließlich deutsche Teams beim Julius Bär Beach Polo World Cup an. (Foto: SYLT Media & Events GmbH/Rolf Simon)
Vier deutsche Teams und jede Menge Polo-Power
Zum 17. Mal lädt der Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt die nationale Poloszene zu einem sportlichen Highlight mit maritimem Flair. In diesem Jahr erwartet die Gäste eine besondere Premiere: Erstmals stehen ausschließlich deutsche Teams im Wettkampf um den prestigeträchtigen Titel.
Stark besetzt ist das Team JULIUS BÄR, bei dem sich 2025 zwei absolute Hochkaräter zusammentun: Christopher Kirsch, mehrfacher Deutscher Meister im High Goal Polo und einer der renommiertesten Spieler und Veranstalter des Landes, ist zum zweiten Mal in Hörnum dabei. An seiner Seite spielt Max Singhoff, der ebenfalls mehrfacher Deutscher Meister im High Goal ist und 2025 sein Beach Polo Debüt gibt. Sportlich im Fokus steht auch Titelverteidigerin Arlett Heinemann, die gemeinsam mit Patrick Maleitzke für Team HÖRNUM antritt. »Ich bin richtig stolz, als Frau dieses Turnier erneut mitreiten zu dürfen – und das gemeinsam mit einem der besten Spieler des Landes. Wir wollen den Titel unbedingt verteidigen«, so Heinemann. Ein echtes Familien-Duo betritt mit Team POLYGON die Arena: Christian »Mobby« Grimme, Rekordhalter mit fünf Siegen beim Sylter Beach Polo und damit gemeinsam mit Thomas Winter der erfolgreichste Spieler der Turniergeschichte, steigt zusammen mit seinem Sohn Henri Grimme in den Sattel. Mit Spannung erwartet wird auch der Auftritt von Team TRANSGOURMET: Sven Schneider, Mitgründer des Beach Polo auf Sylt und einer der erfahrensten Spieler am Oststrand, startet gemeinsam mit dem argentinischen Poloprofi Nicolas Martin, der auf der Poloanlage von Christopher Kirsch unterrichtet.
Bei der unterhaltsamen POLO 1×1 Präsentation in der Arena sorgt der englische Schiedsrichter Mark Holmes für spannende Einblicke in die Welt des Polosports – stilecht auf dem Holzpferd »Madeira«. Mit viel Charme und Fachwissen zeigt er, worauf es ankommt, und das Beste: Mutige Freiwillige aus dem Publikum haben die Chance, einen ganz besonderen Preis zu gewinnen: luxuriöse Übernachtungen im renommierten 5-Sterne-Hotel Budersand in Hörnum oder im stilvollen Hotel Stadt Hamburg in Westerland.
Dass der Polosport auf Sylt auch über den nachbarschaftlichen Tellerrand blickt, zeigt die enge Kooperation mit dem Sylter Catamaran Club e.V. (SSC), der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Mit dem Erlös aus dem ehrenamtlichen Verkauf von Getränken an die Besucher am Spielfeldrand unterstützt der Verein den Segelsport auf Sylt und insbesondere die Jugendgruppen und Schul-Segel-AGs sowie die Ausbildung seiner 51 Nachwuchssegler. Und wer gerne mit einem Prosecco in den Julius Bär Beach Polo World Cup starten möchte, löst seinen GOSCH-Gutschein in Kombination mit dem Busticket von der Anreise nach Hörnum mit den Bussen der SVG am Stand des SCC ein.
Mit Live-Musik von Singer-Songwriter Tom Klose, Speisen und Getränken und entspanntem Sommerflair wird der Oststrand von Hörnum zum perfekten Ort für Genuss und Geselligkeit. Nach den Chukkern klingt der Tag bei einem Sundowner, Meeresblick und loungigen Beats stimmungsvoll aus. Der Eintritt in den öffentlichen Zuschauerbereich ist wie immer kostenfrei. Für Gäste, die das Turnier in exklusiver Atmosphäre genießen möchten, sind noch VIP-Tickets online unter www.polosylt.de/online-shop erhältlich.