Ottmar Hörls »Youngster« begeisterten zur Ausstellungseröffnung

200 Robben setzen Zeichen für Kunst und Umweltbewusstsein

Die Gemeinde Sylt und das Kunsthaus Uerpmann freuen sich über eine gelungene Eröffnung der Ausstellung »Youngster« des renommierten Konzeptkünstlers Ottmar Hörl in der Neuen Mitte in Westerland. Zur Vernissage vergangenen Sonnabend begrüßten zahlreiche Gäste den Künstler persönlich.

Sebastian Uerpmann (Kunsthaus Uerpmann), Frauke Wehrhahn (Gemeinde Sylt) und Künstler Ottmar Hörl

Bis zum 12. September verwandeln 200 Robbenskulpturen den zentralen Platz in einen lebendigen Ort der Begegnung – ganz im Sinne Hörls, der mit seiner Kunst Bewusstsein für den Lebensraum Nordsee schaffen möchte. Bürgermeisterin Haltermann betonte die Bedeutung öffentlicher Kunst: »Mit dieser Ausstellung möchten wir auch in diesem Sommer Kunst mitten in Westerland und damit mitten im Leben sichtbar machen. Die Neue Mitte ist ein Platz für alle – Sylter und unsere Gäste. Ich finde Ottmar Hörls Robbenskulpturen passen wunderbar hier her und setzen ein kreatives Zeichen für einen bewussten Umgang mit dem Lebensraum Nordsee.« Der Künstler ergänzte: »Die Installation soll Menschen Freude machen und sie miteinander ins Gespräch bringen. Und im Unterschied zu echten Heulern dürfen die Skulpturen achtsam berührt werden.«
Die Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Uerpmann, das der Sylter Kulturszene seit Jahren Impulse gibt, ermöglicht einmal mehr ein außergewöhnliches Kunsterlebnis.
Die Syltrobbe »Youngster« kann man während der Ausstellungszeit im Kunsthaus Uerpmann oder online kaufen. Ein Teil des Erlöses jeder Skulptur wird zugunsten der »Deutsche Stiftung Meeresschutz« gespendet.