»Oldies but Goldies« mit den Sylter Memories

Die Memories – wer kennt sie nicht? Die Sylter Band begeistert seit Jahrzehnten mit ihrem Faible für »Oldies but Goldies«. Ihr musikalisches Herz schlägt für Rock’n’Roll, Jive, Samba und Twist – Klänge, die älter sind als die Musiker selbst. Seit 1980 bringen sie in der Musikmuschel den Sound der 50er und 60er Jahre zurück auf die Bühne. Mit über 600 Konzerten in über 40 Jahren haben sie sich dort einen festen Platz im Herzen des Publikums erspielt. Bekannt für ihren authentischen Retro-Stil, orientieren sich die Musiker am Sound von Herb Alpert und seinen Tijuana Brass, einer der erfolgreichsten Bands der 60er. Die klassische Besetzung, zwei Trompeten, Posaune, Schlagzeug, Bass und zwei Gitarren, sorgt für einen satten Livesound, der mitreißt und gute Laune garantiert. Doch es sind nicht nur die Silberlocken, die bei den Hits von Cliff Richard & The Shadows, Chuck Berry, Bill Haley, Peter Kraus oder Elvis Presley ins Schwärmen geraten. Wenn auf der Promenade getanzt wird, trifft sich die ganze Generationenpalette – und die Jungs auf der Bühne bringen den Strand zum Beben.

Seit über 40 Jahren sind die Memories ein fester Bestandteil des Sylter Kultursommers.

Am 15. Juni startet das nächste Konzert bereits um 18 Uhr in der Musikmuschel. Wer nicht genug bekommen kann, hat am Sonntag, den 29. Juni, erneut die Gelegenheit. Als klingendes Souvenir gibt es vor Ort auch CDs der Band. Weitere Infos online unter www.memories-sylt.de