Lokalmatador Team HÖRNUM verteidigt Titel

Erfolgreicher
17. Julius Bär Beach
Polo World Cup Sylt

Mit einem spannenden Finale, begeistertem Applaus und knappen Sieg von Lokalmatador Team HÖRNUM ist der 17. Julius Bär Beach Polo World Cup Sylt am Pfingstsonntag zu Ende gegangen. Teamsponsor JULIUS BÄR freut sich über einen hervorragenden zweiten Platz.
In einem spektakulären Finalspiel setzte sich das Duo Arlett Heinemann und Patrick Maleitzke gegen das mit Christopher Kirsch und Max Singhoff stark besetzte Team JULIUS BÄR durch. Taktische Finesse, schnelle Wechsel und packende Zweikämpfe – das Publikum erlebte Beach Polo auf höchstem Niveau. Der entscheidende Treffer fiel mit dem 7:6 für den Titelverteidiger HÖRNUM nur wenige Augenblicke vor dem Abpfiff.
Auch das Spiel um den 3. Platz sorgte für viele Emotionen im sehr gut besuchten Zuschauerbereich: Das Familien-Team POLYGON mit Christian »Mobby« Grimme und seinem Sohn Henri Grimme sicherte sich schließlich mit einem Sieg gegen Team TRANSGOURMET mit Nico Martin und Sven Schneider den dritten Rang. Vater und Sohn Grimme bewiesen eindrucksvoll, dass generationsübergreifendes Teamplay eins der typischen Charakteristika ist, die Polo zum beliebten Familiensport machen.

Den 1. Platz belegte das Team HÖRNUM, gefolgt von Team JULIUS BÄR, Team POLYGON und Team TRANSGOURMET. (Foto: SYLTPRESS)

Nico Martin, der auf Gut Aspern in der Nähe von Hamburg Polo Trainer ist, wurde bei der Siegerehrung zum »Most Valuable Player« gekürt. Die Ehrendecke für das »Best Playing Pony« erhielt die Stute Classica von Max Singhoff.
Axel Hoffmans, neuer Vorstandschef der Bank Julius Bär Deutschland AG über sein Polodebüt auf Sylt: »Bereits zum 15. Mal durften wir das Julius Bär Beach Polo als Sponsor begleiten. Ein besonderes Jubiläum, das mit einem spannenden Finale für unsere Gäste und uns kaum stimmungsvoller hätte enden können. Wir gratulieren dem Gewinnerteam herzlich und danken allen Gästen, die so zahlreich erschienen sind und die besondere Atmosphäre dieses Events mit uns genossen haben. Unser besonderer Dank gilt Kiki Schneider und ihrem Team für die professionelle Organisation und diese außergewöhnliche Stimmung.«
Neben dem sportlichen Geschehen zauberten auch die vielen Neuerungen im Rahmenprogramm ein glückliches Lächeln in die Gesichter der Zuschauer und Gäste. Singer-Songwriter Tom Klose sorgte für die musikalische Live-Begleitung und stimmungsvolle Atmosphäre, während das POLO 1×1 Gewinnspiel von Schiedsrichter Mark Holmes nicht nur Fachwissen lieferte, sondern auch viel Ballgefühl und ein bisschen Glück von den Freiwilligen aus dem Publikum forderte. Eindrucksvoll auch die Präsentation der Sylter Rettungshundestaffel in der Poloarena, die die Sylter Poloturniere seit einigen Jahren in puncto Sicherheit begleiten. Wie jedes Jahr unterstützte der Sylter Catamaran Club e.V. das Turnier ehrenamtlich und konnte mit dem Verkaufserlös der Getränkestände die Sylter Jugendarbeit im Segelsport fördern – ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Engagement vor Ort.
»Vier Teams, zwei großartige Tage, ein fantastisches Publikum – das war Beach Polo 2025! Mein Dank gilt allen Partnern, der Gemeinde Hörnum, unseren ehrenamtlichen Helfern und natürlich den Spielern und Pferden«, so Veranstalterin Kiki Schneider.