Renato Mascetti feiert
25-jähriges Jubiläum
»Donna & Uomo« – Frau und Mann. Dass dieser nüchterne Name irreführend ist, wird jedem rasch klar, der das kleine, aber feine Fashionparadies von Renato Mascetti in der Westerländer Elisabethstraße betritt. Wer sich einfach nur bekleiden will, ist hier fehl am Platz.
Sie hängen dicht an dicht: die besonderen Teile mit dem gewissen Etwas, Lieblingsstücke, die man sonst nur in Los Angeles, London, Mailand oder Paris findet, Mode, die einfach Spaß macht und mittendrin Renato Mascetti, der in der italienischen Schweiz geborene Inhaber, der seinen Beruf – das merkt man sofort – liebt.

»Auf ›Guten Tag‹ und ›Auf Wiedersehen‹ bestehe ich. Aber es muss hier keiner was kaufen«, betont Mascetti und verspricht: »Der Laden ist zwar nicht groß, aber man kann auch noch nach zwei Stunden etwas Neues entdecken.« Eine feine Auswahl von Paul Smith, Cavalli, Pianatura, Galliano, ausgefallene Jeans des amerikanischen Labels Robin‘s Jean, edle Accessoires wie handgefertigte Gürtel und Manschettenknöpfe und und und … Wie gut, dass Renato Mascetti persönlich bedient, Orientierung gibt, stilsicher zusammenstellt und zwischendurch zur Stärkung einen Espresso serviert.
Denn er kauft nicht nur mit einem sicheren Gespür für Trends ein – er berät seine Kundschaft mit Leidenschaft und Herz. Woher er seine Stilsicherheit nimmt? Ein großes Bild zeigt ihn auf dem Höhepunkt seiner internationalen Modellkarriere und die Frage hat sich erübrigt.
In diesem Jahr feiert »Donna e Uomo« sein 25-jähriges Bestehen. »Es rockt noch immer«, freut sich er zu Recht. Längst hat er sich einen großen Kreis begeisterter Stammkunden gesichert, die es immer wieder in seinen Laden zieht. Vielleicht, weil die gute Laune des ewig jungen Mascetti so ansteckend ist, vielleicht, weil in diesen Zeiten der Großketten und des optischen Einheitslooks das »Donna e Uomo« anmutet wie ein Juwel. Wahrscheinlich jedoch ist es diese unwiderstehliche Mischung aus beidem.