Bikers Welcome!

26. Harley-Davidson Summertime-Party
vom 12. bis 15. Juni

Westerland. Wenn der Sommer die nördlichste Insel der Republik wieder in strahlendes Licht taucht, ist es an der Zeit: Von Donnerstag, den 12. Juni, bis Sonntag, den 15. Juni, wird in diesem Jahr auf Sylt Party gemacht und nicht nur Motorradfreunde, sondern alle Fans von good vibrations sind herzlich eingeladen. Einmal mehr haben das Sylt-Chapter der Harley Owners Group und sein Sponsoring Dealer für ein geballtes Programm mit etlichen Highlights bei der 26. Harley-Davidson Summertime-Party gesorgt.

Jedes Jahr zieht die Summertime-Party hunderte Motorradfans an, die den besonderen Spirit Sylts feiern. (Foto: Sven Erberich Meerlicht Photography)

Sommer, Sonne, Sand und Meer
Vom einzigartigen Charme Sylts überzeugen sich Jahr für Jahr Hunderte Motorradfans, die ein ganz spezielles Event besuchen, das es nur hier gibt: die Harley-Davidson Summertime-Party vom 12. bis 15. Juni. Mehr als nur eine Veranstaltung, ist sie pure Leidenschaft und repräsentiert eine Tradition, die seit 1998 Menschen miteinander verbindet. Das Sylt-Chapter der Harley Owners Group und sein Sponsoring Dealer präsentieren ein Programm mit etlichen Highlights und schon der Beginn ist zuckersüß: Harley-Davidson Fashion Sylt lädt die Frühankommer auf ein Stück Torte im Westerländer Store ein.
Auf den ersten offiziellen Programmpunkt darf man sich schon am Donnerstagabend, den 12. Juni, freuen: Auf der »Sylt Express« genießen die Gäste bei Musik und Drinks den Sonnenuntergang am Lister Ellenbogen. Der Freitag verwandelt die Elisabethstraße im Herzen Westerlands in eine pulsierende »Main Street« der Biker. Bei heißem Kaffee und ausgiebigem Shopping wächst die Vorfreude auf die große Party im Congress Centrum Sylt. Ein großes Bikerbuffet und eine spannende Tombola zählen zu den Programmpunkten, die dort eine Nacht voller Entertainment und unvergesslicher Eindrücke versprechen. Dafür zeichnet neben Top-DJ Ralf Burnett »Die härteste Tanzkapelle der Welt«, die friesische Liveband United4, verantwortlich.
Den Höhepunkt des Wochenendes bildet natürlich wieder der Korso am Sonnabend, den 14. Juni, zu dem die Biker ihre Maschinen schon früh an der Westerländer Kurpromenade parken, um bei Livemusik ein gemeinsames Frühstück zu genießen. Mittags erwachen die Motoren zum Leben und unter dem Applaus unzähliger Zuschauer setzt sich eine Maschine nach der anderen in Bewegung. Dank der Road Captains des Sylt-Chapters führt die Paraderoute durch die schönsten Locations der Insel, überall sehnsüchtig erwartet von begeisterten Zaungästen. Ein Stopp bei GOSCH in List ist natürlich ein absolutes Muss – die berühmten Snacks, frisch aus der Nordsee, sind eben einfach unwiderstehlich. Nachmittags klingt die Ausfahrt bei Musik und einem kühlen Drink in Wenningstedt aus, wo eine große Verlosung unter den Korsoteilnehmern steigt.

Korso-Routenführung
Start Promenade – Brandenburger Straße – Norderstraße – Maybachstraße – Süderstraße – Rantumerstraße – rechts L24 nach Hörnum – Strandstraße – Hafenstraße – Blankes Tälchen – L24 zurück nach Westerland – Bäderstraße bis Siidik/K117 – Dorfstraße, Archsum – Terpstich, Morsum – Bi Miiren – K117 bis Bahnhof Keitum – Siidik – Bäderstraße – Ringweg – Dirksstraße – Brücke – K117 – Keitum Kreisel – K118 Richtung Munkmarsch – K118 Richtung Kampen –
Hauptstraße – L24 nach List – Listlandstraße/Hafenstraße, List – Parkplatz Hafenstraße – zurück bis Wenningstedt – Kreisel Hauptstraße – Berthin-Bleeg-Straße – Dünenstraße – Strandstraße Aufstellung und Absperrung der Dünenstraße Wenningstedt