
Die Graubner Projektentwicklung verbindet im Mittelweg 5 bewährte Architektur mit zeitgemäßer Funktionalität.
Graubner Projektentwicklung revitalisiert Bestandsgebäude in Tinnum und schafft moderne Nutzungsperspektiven
Im Mittelweg 5 in Tinnum wurde ein besonderer Anlass gefeiert: Die Graubner Projektentwicklung lud zum Baustellenfest ein, um gemeinsam mit Handwerkern, Mietern, Nachbarn und allen am Projekt Beteiligten den Baufortschritt zu würdigen und sich für die engagierte Zusammenarbeit zu bedanken. In entspannter Atmosphäre sorgte das Team von Tofree mit kühlen Getränken und feiner Kulinarik für den passenden Rahmen, um diesen wichtigen Meilenstein gemeinsam zu feiern.
Das aus den 1980er Jahren stammende Gebäude wurde innerhalb eines Jahres umfassend revitalisiert – unter Beibehaltung der ursprünglichen Bausubstanz, aber mit zeitgemäßer Ausstattung und energetischer Modernisierung auf dem neuesten Stand. Eine neue Außenfassade, hochwertige Dämmung, ein modernes Dach und der Einbau eines Fahrstuhls verleihen dem Haus nun ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Auch der Grundriss wurde überarbeitet: Ein neues Treppenhaus schafft bequemen Zugang zu allen Ebenen, die nun barrierefrei erreichbar sind.
Rund 60 Handwerker arbeiteten präzise, effizient und mit hoher handwerklicher Qualität, sodass die Bauphase planmäßig verlief und der Umbau ohne größere Hürden umgesetzt werden – auch dank des Vertrauens und der Geduld der Mieter. Einige blieben während der Arbeiten in ihren Räumen, andere fanden vorübergehend neue Lösungen. Umso erfreulicher ist es, dass langjährige Mieter wie Syltfisch, Sabines Fahrschule, Sylt Massage und Vino Vin dem Haus weiterhin treu sind.
Entstanden ist ein Gebäude, das sich stimmig in sein Umfeld einfügt und Tinnum sowohl architektonisch als auch funktional bereichert. Auch sind die Nutzungskonzepte individuell auf Standort und Bedarf abgestimmt.
Neben den bereits genutzten Flächen stehen aktuell noch attraktive Einheiten zur Verfügung: ein markanter Eckladen im Erdgeschoss mit rund 77 Quadratmetern sowie zwei Büro- oder Praxisflächen mit etwa 100 und 120 Quadratmetern Nutzfläche.