C-Mädchen von Team Sylt im Pokal-Finale

7:0-Sieg gegen SV Friedrichsberg-Kropp

Mit nur neun Spielerinnen, darunter zwei 2013er Jahrgänge, allerdings auch eine frisch gebackene Norddeutsche U14 Meisterin (Smilla Ahlers), ging es für das Team Sylt kürzlich Richtung Schleswig zum Pokal-Halbfinale gegen SV Friedrichsberg-Kropp. Die Ausfälle von Enny Berlin und Charleen Quadt zwangen Chefcoach Miko zur Neuformierung der Abwehr. Neben Solvej Scheel spielte Smilla, die tags zuvor mit dem SHFV Norddeutsche Meisterin wurde, in der Defensive. Thia Jacobsen spielte vor der Abwehr, Lana Borowicz und Alessa Windler auf Außen und Emilia Otto diesmal in der Spitze. Nele Vater gewohnt im Tor, Emma Hayen und Ida Burkhardt erstmal auf der Bank.

Auf dem Papier eigentlich eine klare Sache, war es in den ersten Minuten eine zähe Angelegenheit. Zwei gute Möglichkeiten vom Gegner bis die Team Sylt C-Mädels Fahrt aufnahmen. Zwei top-getimte Flanken von Lana in den Strafraum, wovon die Zweite von Alessa in der zehnten Minute im Netz untergebracht wurde – 1:0. Nachdem Emilia nach ihrem tollen Solo in der 16. Minute mit Links auf 2:0 erhöhte, hatten die Anwesenden erstmal gute 15 Minuten mit unwetterartigem Hagel zu kämpfen. In der 27. Minute gelang Smilla das 3:0 nach dem Pass von Alessa. Thia erhöhte ohne Gegenwehr auf 4:0 in der 32. Minute. Dann ging es erstmal zum Trocknen mit einem vier Tore Vorsprung in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff gelang in den ersten zwanzig Minuten nicht viel. Gute Chancen in der Offensive, viele Ecken, die Mädels hatten alles im Griff und in der Defensive wurde Solvej kaum gefordert. Nele verbrachte mal wieder einen entspannten Nachmittag, hielt einmal richtig stark und freute sich über ihre Vorderleute.
Emma machte ein gutes Spiel im Mittelfeld und half in alle Richtungen aus. Als Thia in der 55. Minute quer durch den Strafraum ging und zum 5:0 erhöhte, wurden die Mädels wieder heiß und wollten mehr. Emilias spielte in der 65. Minute von der Toraußenlinie halbhoch auf Thia, der das 6:0 gelang. Das 7:0 und somit den Siegesschuss machte Ida Burkhardt, die nach Emilia Otto die jüngste Spielerin im Team ist.