Sylter Kutscher Matthias Tölke feiert Zehnjähriges

Kutschfahrten, Strandritte
und Kinderreiten auf Sylt –
unvergessliche Erlebnisse

Sylt ist nicht nur für ihre atemberaubende Natur und ihren einzigartigen Charme bekannt, sondern auch für die erlebnisreichen Kutsch- und Planwagenfahrten mit Matthias Tölke. Während der Fahrt genießen die Passagiere den frischen Wind und die salzige Meeresbrise, während die Pferde ruhig ihre Runden ziehen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Insel zu genießen, abseits des hektischen Alltags.

Für jeden Anlass ist eine Kutsch- und Planwagenfahrt für bis zu 40 Personen individuell planbar.

Schon früh faszinierten Matthias Tölke Pferde und so hat der gebürtige Sylter erst das Reiten auf dem Grünhof gelernt, bevor anfing dort zu arbeiten. Dann ging er für einige Jahre nach Damp, um den Kutschführerschein zu machen, und anschließend Gäste zwischen Wald und Ostsee umher zu fahren. Doch wie das immer so ist, konnte er sich dem Reiz der Insel nicht lange entziehen: So kam er 2005 zurück und fing bei Peter Störtenbecker als Kutscher an. 2015 übernahm er das Unternehmen  und feiert jetzt Zehnjähriges. 

Ob Hochzeit, Geburtstag, Ringreiterturnier, Vatertag, Jubiläum oder Familienfahrt: Insulaner und Gäste buchen ihn für die verschiedensten Anlässe – immer individuell planbar. Die Kutschfahrten durch Keitum von Mai bis Oktober und die Ausflüge für die Mutter-Kind-Kuren erfreuen sich großer Beleibtheit. Daneben können Pferde-Enthusiasten Strandritte machen und die Kleinsten das Kinderreiten ausprobieren. Unterstützung bekommt er von Daniel aus den Sylter Werkstätten, der ihn schon viele Jahre begleitet und so immer wieder in das Arbeitsleben von Matthias Tölke eintaucht. Nicht zu vergessen: Seine beiden Herzens-Pferde Schatzi und Spatzi, die im stolzen Alter von 20 und 19 Jahren noch immer bei einigen Kutschfahrten dabei sind. 

Private Kutsch- und Planwagenfahrten, Ausflüge durch Keitum sowie Strandritte und das Kinderreiten können per Telefon unter 0175/2074300 gebucht werden.