Naturkundliche Führungen
in Morsum, Braderup
und im Watt
Die Naturschutzgemeinschaft in Braderup ist in die Saison gestartet und somit beginnen auch die zahlreichen Führungen ans Morsum Kliff, in die Braderuper Heide oder in den Nationalpark Wattenmeer. Man entdeckt auf den naturkundlichen Führungen ein anderes Sylt, die Stille Seite der Insel mit wunderbaren Ausblicken in Heidelandschaften, die Weite des Wattenmeeres und man läuft in Morsum in »zehn Minuten« an zehn Millionen Jahren Erdgeschichte entlang.

Das Team der Naturschutzgemeinschaft ist startklar für die neue Saison.
Bei der Piratenwattwanderung, die immer mittwochs angeboten wird, erleben Kinder mit Spiel und Spaß die Bewohner des Wattenmeeres. Montag, Mittwoch und Freitag um 11.15 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag um 14 Uhr kann man den einzigartigen Lebensraum im ältesten Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins erkunden und die besondere Entstehung des Geotops Morsum Kliff kennenlernen. Auf der Nationalpark Wattwanderung montags und freitags erfährt man alles rund das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer.
Lyrisch und »sagenhaft« geht es jeden letzten Freitag im Monat durch die Braderuper Heide oder wie wäre es mit einer Wanderung durch die Braderuper Heide – Dienstag, Donnerstag und Sonnabend um 11 Uhr? Das umfangreiche Angebot der Führungen wird mit der Natur- und Kräutergartenführung und der naturkundlichen Fahrradtour abgerundet.
Alle Termine zu den Führungen finden Interessierte online unter www.naturschutz-sylt.de. Die naturkundliche Ausstellung im Naturzentrum Braderup wird gerade erneuert und kann ab Juli wieder besucht werden.