Northern Lights Concept Store

Ausstellungseröffnung von
Mark Medlock am 19. April

Wer auf der Suche nach einem besonderen Erlebnis abseits des Mainstreams ist, sollte unbedingt in der Norderstraße 29 in Westerland vorbeischauen. Dort haben zwei sympathische Gastgeber mit viel Stil und Charme einen Concept-Store geschaffen, der auf 300 Quadratmeter Fläche neue Maßstäbe setzt. Der Northern Lights Concept Store Sylt bietet nicht nur ein außergewöhnliches Ambiente, sondern auch exklusive Markenerlebnisse, die auf der Insel ihresgleichen suchen. Die Macher dahinter: Unternehmer Michael Hoppe und Michael Gleissner – zwei echte Charakterköpfe, die mit Leidenschaft und Kreativität einen Ort geschaffen haben, der zum Entdecken und Verweilen einlädt. 

Mark Medlock und Michael Hoppe

Nun laden sie am Sonnabend, den 19. April, von 16 bis 18 Uhr, zur Vernissage mit Werken des bekannten DSDS-Superstars Mark Medlock ein. Ob er im Rahmen der Vernissage auch seine musikalische Seite zeigen wird, lässt er offen – eine spontane Live-Show ist nicht ausgeschlossen. Kunstenthusiasten, Musikbegeisterte und Fans dürfen sich auf kuratierte Unikate freuen, die ein neues, kreatives Talent des bekannten Sängers offenbaren.

Seine Arbeiten zeigen eine ebenso lebendige wie expressive Bildsprache, die sich im Spannungsfeld zwischen naiver Figuration und dynamischem Kolorit bewegt. Er bedient sich einer unvermittelten Farbigkeit, in der leuchtendes Blau, intensives Rot, sonniges Gelb oder kräftiges Grün in direkten Kontrast treten und eine fröhliche, surreale Atmosphäre erzeugen. Darstellungen von Charakteren und Szenerien sind von spielerischer Abstraktion geprägt. Insgesamt lässt sich Marks Stil als unkonventionelle Synthese aus comichaften Zitaten, expressiver Farbigkeit und unbeschwerter Interpretation der oft maritimen Thematik beschreiben. Seine Gemälde zeugen von einer unmittelbaren Freude am malerischen Prozess und einer individuellen künstlerischen Handschrift, die sich bewusst von konventionellen Darstellungsweisen distanziert.

Die Ausstellung kann ab sofort von Montag bis Freitag von 10 bis 13 sowie von 15 bis 18 Uhr und Sonnabend von 10 bis 16 Uhr besucht werden.