Mitgliederversammlung der Sölring Foriining e.V.

120-jähriges Jubiläum des
Sylter Kultur- und Heimatvereins

Ende März fand im Muasem Hüs in Morsum die Mitgliederversammlung des in diesem Jahr 120 Jahre bestehenden Sylter Kultur- und Heimatvereines  Sölring Foriining statt. 50 Mitglieder waren der Einladung des Traditionsvereines gefolgt. Die erste Vorsitzende Maren Jessen begrüßte zunächst auf Sölring, hob im Anschluss den außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatz von Erika Jessen, Bärbel Ruff, Tineke Heck Lemke und Birgit Hussel hervor und gratulierte Heidi und Manfred Holst zum 50. Bestehen der von ihnen gegründeten Sylter Trachtengruppe des Vereines. 

50 Mitglieder der Sölring Foriining nahmen an der Versammlung im Muasem Hüs teil.

Im Vorstandsbericht hob Jessen die erneute Zertifizierung des Altfriesischen Hauses seit 1640 und des Sylt Museums als Resultat der ambitionierten Arbeit der Museumsleitung und Geschäftsführung hervor. Die Sorge um die Planungssicherheit für die vier vom Verein betriebenen Museumseinrichtungen mit hohem Renovierungsstau und die damit verbundenen notwendigen Zuschüsse der Gemeinden bildeten den Schwerpunkt des Vorstands-Berichts. Der ausgeglichene Jahresabschluss für den Haushalt 2024 sei nur vorzuweisen, da nötige Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen aufgeschoben worden seien. Maren Jessen gab der Hoffnung Ausdruck, dass ein gemeinsam vom Verein mit der Gemeinde Sylt erstellter Plan zur angemessenen Finanzierung der Sölring Foriining ein Einlenken aller insularen Gemeinden haben werde, um den auch touristisch wichtigen Fortbestand der Sölring Museen zu sichern. 

Der von den Mitgliedern einstimmig angenommene Antrag zur Satzungsänderung, den Aufsichtsrat mit den Sylter Bürgermeistern zu erweitern, entspreche dem Wunsch des  Vorstands, enger und vertrauensvoller mit den Gemeinden arbeiten zu wollen.       

Als die Wahlen anstanden, wurden Wiebke Stitz als zweite stellvertretende Vorsitzende und Matthias Waldherr als Beisitzer nach neun Jahren kompetenter Arbeit im Vorstand der Sölring Foriining mit großem Dank und Applaus verabschiedet. Als neuer zweiter stellvertretender Vorsitzender wurde der Westerländer Ingenieur i.R. Roland Grüger und Karin Börnsen aus Morsum  als Beisitzerin gewählt. Beide sind auf Sylt geboren, ehrenamtlich engagiert und in der Foriining aktiv. Sinje Lornsen stellte sich mit ihrer Wiederwahl als Beisitzerin erneut für drei Jahre Vorstandsarbeit zur Verfügung. 

Im Beirat wurden Bärbel Ruff für Rantum und Ute Petersen für Braderup für weitere zwei Jahre bestätigt. Dieter Brinkmann nahm ebenso erneut die Wahl des Kassenprüfers im Aufsichtsrat an. Maren Jessen wies darauf hin, dass der Jahresbericht des Vereins erschienen sei und zudem die aktualisierte Homepage und der Newsletter transparent über die Museen und zahlreichen Aktivitäten der Sölring Foriining informieren würden.