Street- und Fineartfotografin
Marijon Walter

»Purple Tulips Waterfall«, Original Fine Art Print Hahnemühle Photo matt, limitiert, 20 x 20 cm

Neue Künstlerin im
Kunsthaus Uerpmann

Das Kunsthaus Uerpmann in der Bismarckstraße 3 in Westerland begeistert Kunstliebhaber immer wieder: Regelmäßig wird die Ausstellung mit neuen Kunstwerken bereichert, derzeit können Besucher die lebendigen Werke von Künstlerin Marijon Walter bewundern.

Ihre beeindruckende Fotokunst umfasst zwei Hauptgenres: klassische Street Photography und die jüngere Serie »Flowers«. Letztere zeigt Blumenstillleben vor monochromen Hintergründen – mit Auflagen von bis zu 30 Exemplaren. Walters frontale Aufnahmen von Tulpen, Chrysanthemen, Päonien, Mohnblumen und Anemonen betonen deren Farbintensität, Eleganz und Vergänglichkeit, wobei die Fotografien sowohl scharf als auch unscharf sind, um den Wahrnehmungseindruck zu hinterfragen. 

In ihren »Streets«-Werken fängt sie in Schwarz-Weiß Momente des städtischen Lebens in europäischen Metropolen wie London, Paris, München oder Venedig ein. Die Bilder, oft aus ungewöhnlichen Perspektiven aufgenommen, zeigen flüchtige Szenen von Menschen und ihrer Umgebung, die zwischen Realität und Inszenierung schwanken. Es sind flüchtige Augenblicke, in denen Mensch und Setting durch Komposition, Kontraste und Lichtfülle eine Einheit bilden. In manchen Arbeiten werden skurrile Details und überwirkliche Aspekte der Außenwelt aufgegriffen.

Neben Street Photography dokumentiert die Künstlerin auch Menschen in Alltagssituationen wie am Strand oder bei kulturellen Ereignissen, wobei sie mit Bewegungsunschärfe Dynamik und Flüchtigkeit einfängt. Ihre Arbeiten knüpfen an die Tradition der Straßenfotografie an, die unter anderem von Henri Cartier-Bresson und André Kertész geprägt wurde. Sie stellt ihre Fotokunstwerke seit 2018 national aus und war Finalistin des Fotowettbewerbs »Short Street Stories« zu Ehren Martin Parrs auf den Trieste Photo Days 2019.