Save the Date:
Kampener Weinpfad am 23. März

Der Kampener Weinpfad besticht mit erlesenen Weinen, kulinarischen Highlights und toller Gesellschaft.

Ein Erlebnis für alle Sinne

Am Sonntag, den 23. März, um 18 Uhr, geht der Kampener Weinpfad in die nächste Runde. Dabei kann das vinophile Sylter Publikum mit einem Ticket fünf Gastronomen besuchen und zehn Winzer treffen. Der Weinpfad ist seit der erstmaligen Durchführung 2011 zu einer festen Institution im Veranstaltungskalender der Insel geworden und ein seit jeher ein großer Erfolg. 

Das besondere? Gute Weine probieren, kulinarische Kleinigkeiten genießen, mit ausgewiesenen Experten reden und diskutieren – Unterhaltung ist garantiert, wenn die Winzer über die Erfahrungen des neuesten Jahrgangs oder ihre Erlebnisse im Keller erzählen. Jede Frage, die man schon immer einmal zum Thema Wein im Allgemeinen oder aber auch zum jeweiligen Weingut im Speziellen fragen wollte, ist hier richtig platziert. Wie schon in den vergangenen Jahren startet der Weinpfad im Kaamp-Hüs mit dem Aperitif, einem Glas Prosecco von Mionetto. Danach ist jeder sein eigener Reiseleiter und zieht durch die fünf Restaurants in Kampen: Kaamp Meren und das Weingut Weingut Heitlinger (Baden), Henry’s und das Weingut Günter & Regina Triebaumer (Burgenland, Österreich), Hotel Rungholt und das Weingut Sattlerhof (Steiermark, Österreich), Manne Pahl und das Weingut Thomas Hensel (Pfalz) sowie Gogärtchen und das Weingut Heribert Kerpen (Mosel). 

Die Karten können ab dem 24. Februar für 110 Euro in den teilnehmenden Restaurants und beim Kampener Tourismus-Service erworben werden. Im Preis inbegriffen ist der Aperitif im Kaamp-Hüs sowie alle angebotenen Weine, Mineralwasser von MAGNUS und die offerierten Speisen in allen fünf Restaurants.