
Alter und neuer Vorstand: Moritz Bals, Carsten Kerkamm, Karl-Max Hellner, Raphael Ipsen und Ole König (Foto: SU)
Karl-Max Hellner stellt Weichen für die Zukunft
Im kommenden Jahr kann der Sylter Unternehmer e.V. als einer der größten Wirtschaftsverbände Norddeutschlands auf eine 60-jährige Geschichte zurückblicken. Sechs Jahrzehnte voller Engagement für Sylt. Immer mit einem Fokus auf die ökonomische Stärke der Insel als Grundlage für alle Einwohner. Immer aber auch mit einem Blick für soziale und ökologische Belange, die eine untrennbare Einheit bilden müssen und nicht etwa gegensätzliche Ziele verfolgen sollten.
Schon Mitte der 90er Jahre – also nach etwa 30 Jahren Vereinsgeschichte – vollzog sich im Vorstand ein Strukturwandel, der nicht nur richtungsweisend, sondern für die Erreichung der selbstgesteckten Ziele erforderlich gewesen ist. Auch damals waren die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen ähnlich herausfordernd wie heute.
Erneut rund 30 Jahre später, wurden wieder die Weichen für die Zukunft gestellt. Auf der Vorstandssitzung Anfang Februar vollzog der amtierende erste Vorsitzende Karl-Max Hellner den letzten Schritt seiner Vision eines verjüngten und schlagkräftigen Vereinsvorstandes. Nach 16 Jahren an der Spitze des Vereins und rund ein halbes Jahr vor der nächsten Wahlperiode, ermöglicht er dadurch seinen Vorstandskollegen, sich in die Aufgaben des Vorsitzenden einzuarbeiten und für die im Sommer anstehenden Wahlen zu empfehlen. Damit endet seine Amtszeit auf die ihm eigene Weise: vorausblickend, uneitel und handreichend. Diese Attribute, die auch seinen Führungsstil prägten, haben den Sylter Unternehmer e. V. zu dem beständigen und vor allem partnerschaftlich orientierten Bestandteil der Insel gemacht, der in der heutigen Zeit vielleicht wertvoller ist als je zuvor.
In seiner Erklärung gegenüber seinen Vorstandskollegen sagte Hellner: »Meine Arbeit als Vorsitzender war stets auf Augenhöhe, Akzeptanz des Gegenübers und auf vertrauensvolle, sowie respektvolle Zusammenarbeit mit vielen Partnern und Gremien auf der Insel und darüber hinaus ausgelegt. Jetzt wird es Zeit, die Führung des Vereins an die nächste Generation abzugeben, die mein volles Vertrauen genießt.«
Dabei ist es für Karl Max Hellner keine Frage, dass er dem Gesamtvorstand ebenso erhalten bleibt, wie die übrigen Mitglieder der laufenden Legislaturperiode, die den neuen Hauptvorstand aus ihren Reihen einstimmig gewählt haben und diesem tatkräftig zur Seite stehen. Nach 1995 wird der Sylter Unternehmer e. V. zum zweiten Mal in der Geschichte des Vereins von einer Doppelspitze geführt: Ole König und Raphael Ipsen werden mindestens bis zum Ende der laufenden Amtszeit des im Jahr 2023 gewählten Gesamtvorstandes die Vereinsgeschäfte gemeinsam führen. Als Stellvertreterinnen stehen ihnen Simone Hogrebe und Susanne Behrens zur Seite. Thomas Raffelhüschen, Peter Peters, Tom Langmaack und Carsten Wegst komplettieren den achtköpfigen Hauptvorstand.