Ausbildungsberufe
hautnah erleben

An den vielen Stationen wurden die Schüler selbst aktiv.  (Foto: Verein Sylter Unternehmer)

Erfolgreiches »Speed-Dating«
im Schulzentrum Sylt

Wie vielfältig die Ausbildungsmöglichkeiten auf Sylt sind, konnten rund 200 Schüler ab Klassenstufe 9 vergangenen Donnerstag hautnah erleben. Beim vom Verein Sylter Unternehmer (SU) organisierten »Speed-Dating« im Schulzentrum Sylt präsentierten sich 23 Betriebe der Insel mit rund 30 verschiedenen Ausbildungsberufen – von Pflege und Handwerk über Hotel- und Gastronomie bis hin zu kaufmännischen Berufen. Auch die Polizei und der Landesbetrieb für Küstenschutz waren vertreten. »Es war großartig zu sehen, mit wie viel Engagement und Kreativität sich die Betriebe und Organisationen präsentierten. Da war wirklich für jeden etwas dabei«, fasst SU-Geschäftsführer Ronald Glauth zusammen. An den zahlreichen Stationen konnten die Jugendlichen nicht nur Informationen sammeln, sondern selbst aktiv werden: Holzbearbeitung ausprobieren, alkoholfreie Cocktails mixen, professionell Tische eindecken oder Lebensmittelkunde entdecken – praxisnahes Lernen stand im Mittelpunkt.

Besonders wertvoll war der Austausch mit jungen Auszubildenden, die aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichteten und ihre persönliche Motivation für die Berufswahl teilten. Ergänzend bot die IHK Beratung zu beruflichen Perspektiven und dualen Studienmöglichkeiten an. 

»Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Veranstaltung und freuen uns über die rege Beteiligung der Sylter Betriebe. Das ›Speed-Dating‹ zeigt, wie gut die Zusammenarbeit mit der IHK Flensburg und dem Schulzentrum Sylt funktioniert – eine Kooperation, die wir gerne weiter ausbauen möchten«, so Ronald Glauth.