Erfolgreicher Jahresabschluss für TSV Schwimmer

Mit zahlreichen Medaillen und neuen Bestzeiten brillierten die Wettkampfschwimmer beim  AMTV Winterzauber in Hamburg.

Nachwuchs war zu Gast beim AMTV
Winterzauber in Hamburg

14 Schwimmer vom TSV Westerland starteten zum Jahresabschluss beim AMTV Winterzauber (Hamburgs Nachtschwimmen). Das Besondere an diesem dreitägigen Event? Die Wettkämpfe begannen an den ersten beiden Tagen in den Abendstunden und liefen bis weit nach Mitternacht. 43 Vereine aus zehn Verbänden mit insgesamt fast 400 Schwimmern  gingen bei diesem Traditionswettkampf an den Start. Ausgezeichnet wurden die besten Schwimmer je Jahrgang in Einzelwertungen und in einer Sprintwertung (alle vier 50m Strecken und zusätzlich zwei 100m Strecken). 

In den Einzelwettbewerben bejubelte der Nachwuchs des TSV Westerland großartige 56 Medaillen (20 Mal Gold, und jeweils 18 Mal Silber und Bronze). In der Sprintwertung im Jahrgang 2011 ging der Pokal des Siegers an Lennart Guetari. Er gewann mit knapp 500 Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten, zudem erlangte er neun Goldmedaillen in den Einzelwettbewerben. Im Jahrgang 2014 gewann Emma Grothkopp mit mehr als 200 Punkten Vorsprung ihre Sprintwertung. Zudem schwamm sie an dem Wettkampfwochenende sechs neue persönliche Bestzeiten. Weitere Erstplatzierungen in der Sprintwertung gab es im Jahrgang 2012 für Vasilisa Khramkov und im Jahrgang 2011 für Leni Klukas. Beide Schwimmerinnen gewannen jeweils mit knapp 250 Punkten Vorsprung auf die Zweitplatzierte. Zudem wurde Leni bei fünf Einzelwettwerben Erste in ihrem Jahrgang. Zweitplatzierte der Sprintwertung im Jahrgang 2011 wurde erfreulicherweise Ella Raspé. Sie schwamm zudem eine persönliche Bestzeit über 100m Rücken und 50m Freistil. 

Weitere Podiumsplatzierungen in der Sprintwertung gab es für Hailey-Moreen Klusch (Jg. 2007, 1. Platz), Jil Vohsen (Jg. 2009, 2. Platz) und Chiara Ruge (Jg. 2008, 3. Platz). Momme Reichardt (Jg. 2008) verbesserte seine Bestzeiten über 200m und 400m Freistil deutlich und gewann über 200m Rücken die Bronzemedaille. Im Jahrgang 2014 verbesserte Maria Zamfir ihre Bestzeiten über 100m Freistil und 100m Rücken ebenfalls deutlich. Eine weitere Bronzemedaille über 200m Rücken ging im Jahrgang 2011 an Marlene Maier. Außerdem schwamm sie über 50m und 100m Brust neue persönliche Bestzeiten. Bronze in neuer persönlicher Bestzeit gab es auch für Johanna Gerlach (Jg. 2012) über 50m Freistil. Mit Karolina Wahnes und Aiden-Alistair Klusch (beide Jg. 2009) rundeten zwei weitere Inselschwimmer das beachtliche Ergebnis des TSV Westerlands ab. 

Jetzt beginnt für die Wettkampfschwimmer erstmalig die Vorbereitung mit einem dreitägigen selbst organisierten Trainingslager im dänischen Tondern. Für dieses sowie zukünftige Trainingslager sucht der TSV Westerland/ Sylt e.V. weiterhin nach Sponsoren/Förderer. Interessierte können sich gerne per E-Mail an schwimmen-tsv@gmx.de bei Andrea Dietzler oder Thorsten Wronna melden.