Autohaus ROSIER spendet 2000 Euro an Sylter Vereine

Thomas Schmieding (ROSIER), Björn Nielsen (Gruppengründer GGS Förderverein) und Carsten Kerkamm (Bürgermeister der Gemeinde Sylt)

Adventskalenderaktion:
24 Mal Freude schenken

»24 Mal Freude schenken«: Unter diesem Motto hat die Autohausgruppe ROSIER im Dezember eine Charity-Adventskalender-Aktion ins Leben gerufen und insgesamt 24.000 Euro an soziale Einrichtungen ausgeschüttet. Vom 1. bis 24. Dezember 2024 wurden täglich jeweils 1000 Euro an verschiedene gemeinnützige Projekte und karitative Vereine gespendet, darunter waren auch zwei Einrichtungen auf Sylt.

Zwei symbolische Schecks im Wert von je 1000 Euro konnte Thomas Schmieding, Betriebsleiter vom Autohaus ROSIER in Tinnum, an Vertreter des GGS-Fördervereins e.V. und an die Lebenshilfe Inseln Amrum/Föhr/Sylt e.V. übergeben. Das Netzwerk Gesucht-Gefunden Sylt engagiert sich als größte Facebook-Gruppe für Sylter für wohltätige Zwecke und fungiert dabei insbesondere als digitale Nachbarschaftshilfe. Der mildtätige Verein Lebenshilfe Inseln Amrum/Föhr/Sylt hat es sich seit vielen Jahrzehnten zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderungen jeden Alters zu begleiten und sie bei ihrer Teilhabe individuell zu unterstützen. Die Spende vom Autohaus ROSIER soll nun den zahlreichen Projekten der beiden Vereine zugutekommen.

»Wir freuen uns, dass wir die wichtige Arbeit dieser beiden Vereine mit jeweils 1000 Euro im Rahmen unseres Charity-Adventskalenders unterstützen können«, so Thomas Schmieding. Diese waren als zwei von insgesamt 24 sozialen Einrichtungen oder gemeinnützigen Projekten an den Standorten der ROSIER-Gruppe ausgewählt worden.

Täglich hatte ROSIER im Dezember auf seinen Social Media Kanälen symbolisch eine »Tür« eines virtuellen Adventskalenders geöffnet. Die Spenden kamen somit einer Vielzahl von Projekten, karitativen Vereinen und Fördereinrichtungen zugute, darunter Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Seniorenzentren und weitere soziale Einrichtungen in den Regionen Sylt, Sauerland, Paderborner Land, Braunschweig/Harz sowie in Stendal. »Unser Ziel war es, mit dieser Aktion Menschen zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind, und ihnen in der Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern«, so Geschäftsführer Heinrich Rosier.