Feierstunde bei der Gemeinde Sylt

Marina Modrzinski in
den Ruhestand verabschiedet

Angefangen hat alles am 1. März 2001 als Elternzeitvertretung bei der Gemeinde Sylt-Ost. Aber wie das nun mal so ist, wenn eine Elternzeitvertretung sich in kurzer Zeit als Mitarbeiterin bewährt, wurde der Vertrag im Januar 2004 entfristet. Seitdem war Marina Modrzinski im Bereich der Finanzbuchhaltung und Kasse beschäftigt und hat dabei auch große Veränderungen, wie die Fusion der Stadt Westerland mit der Gemeinde Sylt-Ost und Rantum zur Gemeinde Sylt im Jahr 2009, erfolgreich begleitet. Im Laufe ihrer vielen, gelungenen Dienstjahre bei der Gemeinde Sylt hat die gelernte Bürokauffrau zwischenzeitlich als stellvertretende Kassenleitung ihre Qualitäten in der Personalführung unter Beweis gestellt.

Frauke Wehrhahn (büroleitende Beamtin), Janina Modrzinski (Personalrat), Marina Modrzinski, Carsten Kerkamm (Bürgermeister) und Anja Hintzmann (Fachdienstleitung)

Bis heute erfreut sich Marina Modrzinski großer Beliebtheit bei ihren Kollegen, was sicher auch an ihrem Organisationstalent liegt. Die eine oder andere von ihr organisierte Weihnachtsfeier ist den älteren Kollegen bis heute positiv in Erinnerung geblieben. Darüber hinaus engagierte sich die gebürtige Westerländerin lange Jahre im Personalrat der Gemeinde Sylt. Nun geht sie im Bereich Finanzbuchhaltung/Kasse mit Wirkung vom 31. Dezember in den wohlverdienten Ruhestand.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankten sich der amtierende Bürgermeister Carsten Kerkamm und die büroleitende Beamtin Frauke Wehrhahn bei ihrer langjährigen Mitarbeiterin für ihren engagierten, stets zuverlässigen und motivierten Einsatz sowie ihre jahrelange Treue. Auch die Gemeinde Sylt gratuliert Marina Modrzinski zum wohlverdienten Ruhestand und wünscht ihr einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.