Das Harley-Treffen lockt seit über 25 Jahren Fahrer und Fans der Kultmaschinen auf die Insel. (Foto: Sven Erberich Meerlicht Photography)
Sylter Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus
Die Vorfreude steigt, denn langweilig wird es auf Sylt garantiert nicht: Neben Ruhe und Entspannung erlebt man auch außergewöhnliche Veranstaltungen. Ob Theateraufführungen, Comedy, internationale Stars, Konzerte, Highlights für Kinder, traditionelle Festivitäten, kulinarischer Genuss oder sportlich rasant mit tollem Flair – hier findet jeder sein persönliches Lieblingsevent. Obwohl viele Daten für 2025 bereits feststehen, gibt es für einige beliebte Veranstaltungen noch keine Termine.
Sylter Sturmwoche • 18. bis 26. Januar
Rau, gewaltig und unberechenbar: Vom 18. bis 26. Januar stellt die Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) die stürmische Seite der Insel in den Mittelpunk. Neun energiegeladene Tage voller Natur- und Kulturerlebnisse, die draußen ebenso wie drinnen die imposante Kraft der Naturgewalten vor Augen führen.
Biike • 21. Februar
Knisternde Feuer, Punsch und Grünkohl – Sylt feiert am 21. Februar das Biikebrennen, eine uralte friesische Tradition, mit der Winter und Frost vertrieben werden.
Syltlauf • 16. März
Auf die Plätze, fertig, los: Der Laufklassiker führt die Teilnehmer entlang einer malerischen Dünenkulisse vom nördlichen bis zum südlichen Inselende.
Familienwochen • 12. bis 27. April
Die Familienwochen Sylt sorgen im Frühling wieder für ein buntes Programm für die ganze Familie. Zahlreiche Mitwirkende werden erneut mit den insularen Tourismusorganisationen und der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) spannende Veranstaltungen mit Spaß-Faktor und Aha-Erlebnis auf die Beine stellen.
Kammermusikfest Sylt • 17. bis 21. April
Internationale Künstler sind bei dem Oster-Festival zu Gast auf der Insel und untermalen diesen feierlichen Anlass thematisch mit klassischer Musik auf höchstem kammermusikalischen Niveau.
Sundowner Rhythm & Beats
1. und 25. Mai, Pfingsten, 22. Juni,
6. und 20. Juli, 3., 17. und 31. August,
14. September
Chillig und gesellig in den Sonnenuntergang gleiten: Elektronische Beats, untermalt von Saxophon und Percussion, dazu ein kühles Getränk und der Blick auf die Nordsee.
Privateopen Sylt • 4. bis 10. Mai
Das echte Ausnahmeturnier vereint seit vielen Jahren wie kein anderes Golf-Event sportliche Herausforderungen, kulinarische Höhepunkte, exklusive Abendveranstaltungen sowie sympathische Wettstreiter.
California Summer Opening
19. Mai bis 10. Juni
Wassersport, Event und Lifestyle: Die Windsurf-Elite Deutschlands kämpft auf der Nordsee um Punkte für die Jahresrangliste. Auch wird ein großes Rahmen- und Partyprogramm am Brandenburger Strand geboten.
Julius Bär Beach Polo World Cup
7. und 8. Juni
Pfingsten auf Sylt steht ganz im Zeichen hochklassigen Pferdesports: Sechs internationale Teams mit Spitzenspielern und einigen vielversprechenden jungen Nachwuchstalenten kämpfen um die begehrte Trophäe. Diese einzigartige Mischung aus Strand, Urlaubsfeeling und den athletischen Spielbegegnungen der Poloteams lässt die Zahl der Beach-Polo-Fans auf Sylt von Jahr zu Jahr wachsen.
Harley-Davidson Summertime Party
12. bis 15. Juni
Blitzendes Chrom und satter Sound: Biker, Sylter und Gäste können sich auf Tage voller Cruiser, Tourer und Sport-Modelle, Partys, Rundfahrten sowie weiteren Highlights während der 26. Summertime Party freuen.
Verdensballett • 10. Juli
Die malerische Wiese vor dem Benen-Diken-Hof in Keitum verwandelt sich zum Schauplatz einer magischen Open-Air-Aufführung. Die internationalen Tänzer des Verdensballetts präsentieren klassische und moderne Ballett-Partien sowie Szenen aus bekannten Opern.
California Windsurf World Cup
29. Juli bis 3. August
Die besten Surfer Deutschlands und internationale Stars machen hier die Besten unter sich aus. Es geht um die Championships der German Windsurfing Association (GWA) in verschiedenen Disziplinen. An Land gibt es ein vielfältiges Angebot für die ganze Familie.
Berenberg German Polo Masters
30. Juli bis 3. August
Poloteams und Aussteller bringen nicht nur hochkarätigen Sport, sondern auch internationales Flair auf die Insel. Die Team-Line-Ups versprechen ein spielerisches Top-Niveau: Erfolgreiche Profis und herausragende Nachwuchstalente kämpfen in Keitum um wichtige Punkte für den Einzug ins Finale.
California Wingfoil Masters
5. bis 10. August
Die Athleten stellen in den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom ihr Können unter Beweis. Neben dem Wassersport gibt es an Land ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Mitmach-Aktionen, zahlreichen Ständen von Partnern und Sponsoren sowie abendlichen Partys.
Kitesurf World Cup • 19. bis 24. August
Die Weltelite des Kitesurf-Sports wird ihr Repertoire an spektakulären Tricks und atemberaubenden Manövern in den Wellen und am Himmel über Westerland zeigen. Zudem locken auf rund 500 Metern zahlreiche Stände, Pop-Up-Stores und ein breites Gastronomie-Angebot.
Citroën Windsurf World Cup
26. September bis 5. Oktober
Der Super Grand Slam auf Sylt wird seinem Namen wieder alle Ehre machen und präsentiert die besten Surfer der Welt – für die Zuschauer gibt es spannende Wettkämpfe, das große World Cup Village auf der Promenade und die legendären World Cup Partys am Abend.
Weihnachtsbaden • 26. Dezember
Ein eiskaltes Vergnügen erwartet mutige Schwimmer und das Publikum, wenn der Insel Sylt Tourismus-Service zum 39. Mal zu dem Kult-Event einlädt.
Silvester Open-Air • 31. Dezember
Das alte Jahr wird in Westerland gebührend verabschiedet: Feiern, Flirten, Tanzen ist angesagt – bei den besten Songs aus den Charts, House und Dance-Classics. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere gastronomische Stände unter anderem mit Glühwein, Raclette und Flammkuchen.
– Alle Angaben ohne Gewähr –