Abschied nach zehn Jahren
Zehn Jahre prägte Elke Wenning als kursaal³-Chefin und Veranstaltungsleiterin des Tourismus-Service Wenningstedt-Braderups das kulturelle Leben der Insel. Vergangenen Donnerstag wurde sie im feierlichen Rahmen im Beisein ihrer Kollegen und persönlichen Weggefährten verabschiedet. Rund 60 Gäste kamen zusammen, um ihr Wirken zu würdigen.
Der Sylter Shanty-Chor verabschiedete sich mit stimmungsvollen Liedern von Veranstaltungsleiterin Elke Wenning. (Fotos: privat)
Tourismusdirektor Henning Sieverts setzte mit seiner persönlichen Laudatio den Tenor für einen emotionalen Nachmittag: »Ich bedanke mich heute bei einer absolut zuverlässigen Mitarbeiterin. Ich wusste immer: Wenn Elke sich kümmert, läuft das! Ich verneige mich zudem vor einer engagierten, beeindruckenden Frau und freue mich auf ein häufiges Wiedersehen mit einem emphatischen und lieben Menschen.«
Bürgermeister Kai Müller unterstrich ihre Bedeutung für Wenningstedt-Braderup: »Elke trug zehn Jahre die Verantwortung für unsere Veranstaltungen und hat sich dabei stets mit viel Einsatz um alle Details gekümmert. Wir verdanken ihr eine vierstellige Zahl toller Veranstaltungen im kursaal³ sowie im Dorf – wie Cycling Paradise, die Harley Days und die Kliffmeile zu Silvester, um nur einige zu nennen.«
Auch Elke Wenning selbst ergriff das Wort, blickte auf ihre persönlichen Highlights zurück, bedankte sich für das ihr entgegengebrachte Vertrauen durch den Tourismus-Service und fasste zusammen: »Mein Ziel war es, den kursaal³ als eine Begegnungsstätte für Wenningstedter, Sylter und Gäste hier im Ort zu etablieren. Ich denke, das ist uns gemeinsam gelungen.«
In Video-Zusammenschnitten aus Sequenzen vergangener Bühnenprogramme wurden die Anwesenden nicht nur auf eine Zeitreise genommen. Es wurde auch deutlich, wie vielfältig das kursaal³-Programm war. Als Überraschungsgast glänzte der Sylter Shanty-Chor mit einem stimmungsvollen Auftritt. Bei Gesprächen, Snacks und Getränken klang der Nachmittag schließlich aus.
Elke Wenning kam 2014 nach Wenningstedt, um gemeinsam mit Martin Kliewer den gerade neugebauten Veranstaltungssaal im Haus am Kliff aufzubauen. Nach dessen Ausscheiden durch schwere Krankheit nahm sie sich gemeinsam mit Tonmeister Normen Hansen der Aufgabe an, den kursaal³ mit Leben zu füllen. Durch ihre gute Vernetzung in der Kulturszene, ihr großes Interesse und Gespür für Kultur in all ihrer Bandbreite sowie ihrem enormen Tatendrang wurde der kursaal³ schnell zu einer etablierten Marke und zu einem beliebten Anlaufpunkt für Insulaner und Gäste. Auch das Kongress- und Messegeschäft betreute sie mit ganzem Einsatz.
Wie es nach dem Ausscheiden von Elke Wenning auf dem Gebiet der Veranstaltungen in Wenningstedt-Braderup weitergeht, wird zeitnah bekannt gegeben.