Per »Speed-Dating« Azubis finden

Verein Sylter Unternehmer, IHK Flensburg
und Schulzentrum Sylt

Auszubildende zu finden, ist oftmals ein schwieriges Unterfangen. Aus diesem Grund gibt es am 13. Februar 2025 wieder eine effektive Möglichkeit: Das »Speed-Dating«. Doch was verbirgt sich hinter diesem Projekt, das der Verein Sylter Unternehmer in Kooperation mit der IHK Flensburg und dem Sylter Schulzentrum zum fünften Mal durchführen wird? 

Mit der Aktion sollen Abzubildende für Sylter Betriebe gefunden werden.

Die Ausbildungsbetriebe kommen für diesen Tag in das Schulzentrum, bringen Arbeitsproben mit, lassen die Schüler selbst tätig werden, z.B. kochen oder anderes handwerkliches Geschick ausprobieren. Der Fantasie der Betriebe sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Jeder Schüler hat die Aufgabe, sich aus den angebotenen Berufen und teilnehmenden Unternehmen Betriebe auszuwählen, die er in jeweils 20 Minuten dauernden Gesprächen mit den jeweiligen Ausbildern und Auszubildenden näher kennenlernen möchte. »Über diesen Weg gehen wir auf die individuellen Interessen der Schüler ein und bieten auf einem begrenzten Raum viele unterschiedliche Ausbildungsberufe. Hier kann jeder seine persönliche Auswahl treffen und sich über die Berufsfelder direkt im Dialog mit den jeweiligen Betrieben informieren«, fasst Geschäftsstellenleiter Ronald Glauth zusammen. 

Im März 2019 führte der Verein Sylter Unternehmer das »Speed-Dating« mit seinen Partnern erstmalig durch. »Mit großem Erfolg! Und zwar sowohl für die Schüler als auch für die Betriebe«, so Glauth weiter. 26 Unternehmen der Insel präsentierten ein großes Spektrum von insgesamt 33 Ausbildungsberufen. »Ein solch vielseitiges Angebot wünschen wir uns natürlich auch für das kommende ›Speed-Dating‹. Aber der Erfolg dürfte sich herumgesprochen haben und so rechnen wir mit einem entsprechenden Zulauf an Sylter Betrieben.« Um die gewonnenen Eindrücke zu vertiefen, kann jeder Schüler individuell mit den Betrieben ein anschließendes Praktikum vereinbaren. So ergibt sich ein nachhaltiger Kontakt, der nicht selten in einen Ausbildungsvertrag mündet.

Der Verein steht für Rückfragen interessierter Betriebe gerne unter Telefon 04651/ 23668 oder per E-Mail an  info@sylter-unternehmer.de zur Verfügung.