Lennart Neubauer ist Windsurf-Weltmeister

Sieger im Freestyle: Adrien Bosson, Lennart Neubauer und Yentel Caers (Fotos: Finn Anjes Edling/MMP)

Erfolgreicher Citroën Windsurf
World Cup Sylt

Mit der Siegerehrung vergangenen Sonntag ging der Citroën Windsurf World Cup Sylt erfolgreich zu Ende. Freestyle hat einen neuen PWA World Champion: Der 20-jährige Bremer Lennart Neubauer sicherte sich sensationell seinen ersten Weltmeistertitel. Vizeweltmeister wurde Adrien Bosson aus Frankreich, auf Rang 3 landete der Belgier Yentel Caers (Weltmeister aus 2023).

In der Foil Slalom-Disziplin der Frauen war an der Französin Justine Lemeteyer kein Vorbeikommen. Die auch Weltranglistenführende fuhr über viele Rennen in einer eigenen Liga und gewann von 13 Rennen elf Mal. Platz zwei sicherte sich Marion Mortefon aus Frankreich, Platz drei Blanca Alabau aus Spanien. Bei den Männern setzte sich ähnlich dominant Johan Søe durch. Auf Rang zwei fuhr der Franzose Pierre Mortefon, auf den dritten Rang Bruno Martini aus Italien. 

Im Wave-Wettbewerb wurde die 24-malige Weltmeisterin Sarah-Quita Offringa aus Arbua glückliche Siegerin. Lina Erpenstein, Weltranglistenführende und Top-Favoritin auf den Weltmeistertitel, musste sich mit einem vierten Platz zufrieden geben. Platz zwei ging an Alexia Kiefer Quintana aus Spanien, Platz drei an Sol Degrieck aus Belgien. Bei den Männern setzte sich der Spanier Marc Paré durch, der mit einer sehr starken Performance seinen ersten Sylt-Sieg einfahren konnte. Auf Platz zwei landete der Brasilianer Marcilio Browne, Dritter wurde Victor Fernandez aus Spanien. Der fünfmalige Weltmeister Philip Köster wurde Fünfter.

Eine ganz besondere Zeremonie und Auszeichnung ereignete sich bereits vergangenen Freitag: Als erstes Event weltweit wurde der Citroën Windsurf World Cup Sylt in die Windsurfing Hall of Fame aufgenommen. Unter den Augen zahlreicher Zuschauer nahmen die Veranstalter die Auszeichnung für 40 Jahre erfolgreichen World Cup, und im Zuge dessen große Verdienste für den Windsurf-Sport weltweit, entgegen.

Termin für das kommende Jahr: 26. September  bis 5. Oktober 2025.