Safe the date: 17. bis 21. April 2025
In diesem Jahr stand das Sommerfestival mit dem Thema »Horoskop« unter guten Sternen. Die Arbeit für das kommende Jahr ging direkt weiter – ganz nach dem Motto »nach dem Festival ist vor dem Festival«. Für 2025 wird das Kammermusikfest Sylt zu einem Oster-Festival: von Gründonnerstag, den 17. April, bis Ostermontag, den 21. April, werden die internationalen Festival-Künstler zu Gast auf der Insel sein und diesen feierlichen Anlass mit klassischer Musik auf höchstem Niveau thematisch untermalen.

Der Friesensaal in Keitum ist ein beliebter Spielort des Kmf Sylt. (Foto: Francesco Ubertalli)
Kammermusik von der Nord- zur Südspitze, vom Weststrand bis zum Weißen Kliff: An besonderen Spielorten wird die entspannte Atmosphäre des Kmf Sylt wieder zu spüren sein – international besetzt, leidenschaftlich gespielt und ganz nah am Publikum. Mit der Vielfalt der Konzertorte und -formen kommt das Festival zu allen Menschen auf der Insel, Insulaner wie Gäste. Junge Leute unter 30 Jahren sind zu allen Konzerten sogar kostenfrei eingeladen, um einmal ohne Hemmungen reinhören zu können. Über die Konzerte hinaus bieten die Kammermusik to go außerdem ein beliebtes, kurzweiliges Konzert-Format: Musikalische Momente an ungewöhnlichen Orten laden dazu ein, das Festival ganz ungezwungen und spontan zu entdecken.
Bereits 2023 fand ein Festival-Konzert an Ostersonntag in der Westerländer Kirche St. Nicolai statt, was vom einheimischen und Gäste-Publikum sehr gut angenommen wurde. Informationen zum Programm und zu den Künstlern folgen demnächst.