Interview mit Dirk Geuer,
Galerist und Betreiber
der Sylt Art Fair
Bis zum 1. September zeigt die 5. Sylt Art Fair in der Neuen Bootshalle am Lister Hafen Werke internationaler Kunststars sowie Arbeiten von aufstrebenden jungen Talenten. Galerist Dirk Geuer ist nicht nur Inhaber der Galerie Geuer & Geuer Düsseldorf sondern auch Betreiber der einmaligen Kunstmesse im Inselnorden.
Galerist Dirk Geuer (Foto: Julia Pohle)
Warum ist Sylt für Geuer & Geuer ein so wichtiger Platz? Was war vor fünf Jahren der Grund hier aufzubauen?
Auf der einzigartigen Insel Sylt herrscht eine besonders kunstaffine Atmosphäre – hier geht es um Genuss, Natur, Erlebnisse und natürlich Luxus. Damals stellten wir fest, dass es bisher noch keinen Ort, keine Ausstellung oder gar Event auf der Insel gibt, der die Gäste mit hoher Qualität an bildenden Künsten sowie Kunstwerken der zeitgenössischen Kunst konfrontiert und diese für alle erlebbar macht – vor allem in diesem Format einer Messe, Größe und Umfang.
Warum ist der Eintritt frei?
Wir nehmen keinen Eintritt, damit alle Gäste und Anwohner*innen der Insel einen Einblick in die momentane Kunstszene bekommen. Wir haben uns den Auftrag gegeben, Kunst für »jedermann« erlebbar und sichtbar zu machen. Wir arbeiten stets gerne daran, dass die Kunst ein breiteres Publikum erreicht – breiter als nur bei den großen Messen oder Museen. Die Lister Bootshalle auf Sylt ist der perfekte Ort, für maximalen Kunstgenuss.
Gehobene Kunst erfordert gehobenes Verständnis für Kunst – oder ist das nicht so?
Bildende Kunst mit dem Schwerpunkten Malerei, Bildhauerei, Fotografie und Grafik von zum Beispiel Künstlern wie Vito Schnabel, Gerhard Richter und Bryan Adams ermöglichen es dem Betrachter, einzigartige Erfahrungen zu machen. Das Verständnis für den Künstler und seine Werke vermitteln wir anhand von Künstlerdokumentationen, die wir zusammen mit dem Sender N-TV produziert und publiziert haben. Auch hier ist der Ansatz des TV-Partners, dem Publikum tiefere Einblicke und Zusammenhänge für die Arbeit der Künstler zu vermitteln.
Auf Sylt gibt es viele Galerien – was unterscheidet euch von den anderen?
Die Sylt Art Fair versteht sich nicht als Galerie, sondern als Kunstereignis, das öffentlich und kostenfrei zugänglich ist. Die Kunstwerke werden von verschiedenen Verlagen, Künstlern und Galerien zur Verfügung gestellt. Durch zeitliche Begrenzung fungieren wir als Highlight-Event und sind nicht dauerhaft wie z.B. eine Galerie vertreten.
Ist die Sylt Art Fair auch in den nächsten Jahren auf der Insel zu finden?
Ja, ohne momentan in das Detail gehen zu wollen, sieht es sehr gut aus, dass wir noch einige Jahre die Sylt Art Fair in List auf Sylt realisieren werden – mit dem Ziel, jedes Jahr neue Kunst und Künstler*innen dort erlebbar zu machen.