»Mensch, Erde! Wir könnten es so schön haben«
Es ist schwer die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören. Deshalb hat Eckart von Hirschhausen seine Bühnenkarriere aufgegeben, um sich der Arbeit seiner Stiftung »Gesunde Erde – Gesunde Menschen« zu widmen. Für das Meerkabarett macht er aber eine kleine Ausnahme und kommt zu einem exklusiven Gastspiel am Mittwoch, den 31. Juli, um 20 Uhr, nach Sylt. Das Publikum darf sich auf eine einmalige Mischung aus Lesung, Kabarett, persönlichen Geschichten und viel Spontaneität freuen. Eckart von Hirschhausens Spezialität: medizinische Inhalte auf humorvolle Art zu vermitteln. Er gibt nachhaltige Impulse, die hängen bleiben: im Fernsehen, als Sachbuchautor, bei Kongressen oder als Keynote Speaker. »Planetare Gesundheit« bedeutet für ihn, dem Schutz der Lebensgrundlagen und einer enkeltauglichen Zukunft oberste Priorität einzuräumen. Ein Abend für Kopf, Herz und Zwerchfell. Das Wichtigste, das ein Einzelner heute tun kann, ist, nicht alleine zu bleiben. Deshalb kommt der Improkünstler mit Pianist Gilly Alfeo und bringt den ganzen Saal in Schwingung.
Eckart von Hirschhausen präsentiert am 31. Juli ein ganz persönliches Programm. (Foto: Dominik Butzmann)
Eine Ermutigung für alle, die verstanden haben: »Wir haben eine Jahrhundert-Aufgabe vor uns, für die wir weniger als ein Jahrzehnt Zeit haben.« Darüber kann man verrückt werden, verzweifeln – oder lachen! Karten für die Veranstaltung im Congress Centrum Sylt in der Friedrichstraße 44 sind an allen insularen Vorverkaufsstellen und online unter www.meerkabarett.de erhältlich.