Kunterbunte Attraktionen
und strahlende Kinderaugen
Das Muasem Hüs und der angrenzende Park Muasem Guart werden am Sonntag, den 14. Juli, fest in Kinderhand sein: Die Morsumer Kulturfreunde laden alle jungen Sylter*innen und Gäste zum großen Kinderfest ein. Der zuständige Vereinsausschuss unter der Regie von Tanja Schlüter, Wiebke Bleicken und Maite Nielsen hat ein buntes Programm mit vielen Attraktionen erarbeitet – und das Beste: Alle Spielangebote sind kostenfrei. »Wir haben in unserem Finanzhaushalt dafür extra einen großen Posten für Kinderaktivitäten eingestellt«, erläutert die Vereinsvorsitzende Maren Ehmke.
Viele Aktionen, Spiele, und Überraschungen erwarten die Kinder am 14. Juli im und um das Muasem Hüs.
Den Auftakt zum Fest macht um 12 Uhr ein Konzert des Westerländer Musikvereins. Währenddessen sind dann die Spielstationen bis 16 Uhr geöffnet. Die Bandbreite reicht von Kinderschminken und Diamantenfischen über das Basteln mit verschiedenen Materialien und das Knoten von Ballontieren bis hin zum Rollen in überdimensionalen, durchsichtigen Bällen auf einem großen Wasserbecken. Ebenso stehen Wettkämpfe an einem großen »Vier gewinnt«-Spiel und Schmuckbasteln mit Sabrina Eddelbüttel auf dem Programm, zudem wird Kutscher Matthias Tölke mit seinen Pferden für kleine Reitstunden kommen.
An den Spielstationen gibt es kleine Naschereien, außerdem erhält jedes Kind eine Laufkarte und ein kostenloses Getränk mit auf den Weg. Wurden sechs beliebige Stationen durchlaufen, gibt es eine kleine Belohnung. Zum Einsatz kommt die Popcorn-Maschine der Morsumer Kulturfreunde, für das leibliche Wohl der kleinen und großen Besucher*innen sorgt außerdem das Bistrorant »Wie Zuhause« mit Leckereien wie Pommes, Nuggets und Kuchen.
Autofahrer steuern am besten den Parkplatz im hinteren Bereich des Muasem Guart an (Zufahrt über die Hauptstraße Terpstich), zudem befinden sich der Bahnhof und eine Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe des Muasem Hüs.