»Gregorian Voices«

Das Mittelalter trifft die Gegenwart: Der ukrainische Chor »Gregorian Voices« entführt das Publikum im Alten Kursaal am Westerländer Rathausplatz am Mittwoch, den 31. Juli, um 20 Uhr, in die Welt der russisch-orthodoxen Kirchenmusik und der gregorianischen Gesänge. Neben der Darbietung überlieferter Choräle werden die acht Chormitglieder auch beeindruckende Ausflüge in die moderne Musik unternehmen, gesungen im gregorianischen Stil der mittelalterlichen Mönche. Der erste Teil des Programms ist geprägt von gregorianischen Chorälen, orthodoxer Kirchenmusik sowie Liedern und Madrigalen aus der Zeit der Renaissance und des Barock, die in lateinischer Sprache vorgetragen werden. Im zweiten Teil des Programms interpretieren die in traditionelle Mönchskutten gekleideten Sänger moderne Titel wie »My Way« von Frank Sinatra oder »Hallelujah« von Leonard Cohen in gregorianischen Adaptionen.

Mit ihren beeindruckenden Stimmen zeigt der Chor wie lebendig gregorianischer Gesang heute klingen kann. (Foto: Gregorian Voices)

Alle Sänger der »Gregorian Voices« besitzen eine klassische Gesangsausbildung. Das Ensemble singt gemäß der gregorianischen Tradition schlicht und einstimmig, wobei die eindrucksvollen Stimmen und viele Solopassagen für ein besonderes Hörerlebnis und eine mystische Atmosphäre sorgen. Das akustische Spektrum reicht dabei vom einstimmigen liturgischen Gesang bis hin zur polyphonen Mehrstimmigkeit mit schallenden Bässen und aufsteigenden Falsettstimmen. Die glockenklaren Stimmen der »Gregorian Voices« wie auch der Zwiegesang von Bass, Bariton und Tenor breiten sich so komplex und spannungsreich aus.