25. Berenberg German Polo Masters

Ende Juli wird Sylt wieder zum nördlichsten Epizentrum des internationalen Polosports. (Foto: Sylt Schneider Event GmbH/Rolf Simon)

Vorfreude auf das Event-Highlight vom 31. Juli bis 4. August 

Pferdesport pur und sommerliche Weltoffenheit mit hochkarätigen Poloteams und exklusiven Ausstellern erwarten die Gäste vom 31. Juli bis 4. August auf dem weitläufigen Spielgelände in Keitum. An allen Turniertagen sorgen die von Deutschlands ältester Privatbank präsentierten 25. Berenberg German Polo Masters wieder für ein abwechslungsreiches Programm für die kleinen und großen Besucher*innen in herrlicher Sylter Urlaubsatmosphäre. 

An fünf Spieltagen kämpfen sechs internationale Poloteams mit über 120 argentinischen Polopferden um Tore und Punkte für den Einzug ins Finale am 4. August. Dann werden nicht nur die Sieger, sondern, wie traditionell im Polo üblich, auch der »Most valuable Player« und das »Best playing Pony« geehrt. 

Wer hat schon mal selbst auf einem Polopferd gesessen und im vollen Galopp versucht, den Ball mit dem Poloschläger zu treffen? Auf dem »mechanischen Polopferd« im Zuschauerbereich kann jeder einmal selbst ausprobieren, wieviel Präzision und Fitness es braucht, um einen Ball zu schlagen bzw. überhaupt zu treffen. Ein aktiver Polospieler gibt Anleitungen und verrät die ersten Tricks. Anmeldungen für das Probetraining werden in der Pagode des Fashion-Labels POLO SYLT entgegengenommen. All jene, die sich trauen, Polo auch einmal selbst auszuprobieren, sind herzlich willkommen.  

Im traditionellen weißen Pagodendörfchen mit seinen hochwertigen Ausstellern, Kulinarik und sommerlicher Unterhaltung ist die Vielfalt von individuellem Handwerk, Schmuck und Mode bis hin zu hochwertigen Anbietern aus den Bereichen Architektur und Wohnen sowie Kunst und Design in diesem Jahr besonders groß. Bei begleiteten Stallführungen können die Gäste die Polopferde aus der Nähe erleben, beobachten wie sie für die Spiele vorbereitet werden oder entspannt im Stall auf ihren nächsten Einsatz warten. 

Genießen und entdecken heißt es auch in der Pagode der Sylter wineBANK: Hier stehen tägliche Winetastings auf dem Programm (Uhrzeiten: Mittwoch um 14 Uhr, Donnerstag bis Sonnabend um 13 Uhr und 15 Uhr und am Finalsonntag um 12.30 Uhr und 15 Uhr).