24. Sylter Sommerkonzert der Deutschen Stiftung Musikleben

Klassik-Stars von morgen

Die Deutsche Stiftung Musikleben präsentierte vergangenen Freitag bereits zum 24. Mal fünf hochbegabte Nachwuchsmusiker*innen in der Kirche St. Severin. Die jungen Talente waren aus ganz Deutschland angereist, um das Publikum auf der Insel mit ihrer Musik zu begeistern. In verschiedenen Duo-Formationen spielten Georg Schäfer (Orgel/ Cembalo), Elisabeth Gühring (Violine), Emanuel Blumin-Sint (Fagott), Konstanze Pietschmann (Violoncello) und Thomas Haas (Violoncello) Werke unter anderem von Telemann, Hadyn, Barrière und Rheinberger. Der Organist Georg Schäfer, der das Konzert mit »Litanies« von Jehan Alain eröffnete, saß zum ersten Mal an der Mühleisen-Orgel von St. Severin und wurde vom Publikum mit einem herzlichen Applaus empfangen. Die erst 15-jährige Geigerin Elisabeth Gühring beeindruckte mit ihrem virtuos gespielten Solo, der Partita in E-Dur von Johann Sebastian Bach.  

Nachwuchstalente: Elisabeth Gühring, Thomas Haas, Emanuel Blumin-Sint, Konstanze Pietschmann und Georg Schäfer (Foto: SYLTPRESS)

Bettina Bermbach, Geschäftsführerin: »Die Atmosphäre in der wunderschönen Kirche St. Severin macht dieses Sommerkonzert immer zu einem besonderen Erlebnis. Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten haben sich sehr über diesen Auftritt gefreut und wieder einmal ein tolles sommerliches Musikprogramm zusammengestellt. Die herzliche Gastfreundschaft der Gemeinde macht diese Konzert-Tradition seit inzwischen 24 Jahren möglich – dafür danken wir Pastorin Susanne Zingel, Elmar Kruse und allen anderen Helferinnen und Helfern.«