Bronzeplastiken, Malerei und Porträt
Wer durch die Bismarckstraße spaziert, wird auf Höhe der Hausnummer 3 automatisch am Kunsthaus Uerpmann stehen bleiben – sind doch erstklassige Künstler*innen wie Karsten Meiwald, Ute Hillenbrand, Frank Getty, Axel Crieger, Mario Malfer, Wolfgang Loesche, Martina Schulte, Heather Lee Fazzino und viele mehr zu sehen. Die Galerie erfreut Enthusiasten und Interessierte immer wieder aufs Neue mit fabelhaften, kreativen Werken und talentierten Kunstschaffenden. Dabei reicht das gegenständliche, naturalistische und impressionistische Repertoire von Gemälden, Drucken und Mixed Media über Skulpturen und Kleinigkeiten bis hin zu maritimer und norddeutscher Malerei – passend zu Sylt. In dieser beeindruckenden Liste namhafter Künstler* innen darf Wilhelm Zimmer nicht fehlen. Seine Bilder und Skulpturen finden sich in Galerien in Deutschland und Frankreich – und so auch im Kunsthaus Uerpmann.
Wilhelm Zimmer, »Ruderer«, limitierte Bronzeplastik
Der vielseitige Künstler ist Jahrgang 1961. Nach seiner Ausbildung zum Holzbildhauer und Weiterbildung unter Prof. Emil Vitroel, in der Zeit von 1978 bis 1980, begann er 1989 mit seiner freischaffenden Tätigkeit als Künstler für Malerei und Gestaltung. Er verfeinerte Anfang der 1990er Jahre seine Fertigkeiten durch autodidaktische Weiterbildungen in Porträt und Gusstechnik. Seit 1991 stellt er seine Werke in zahlreichen Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen im In- und Ausland aus. Neben seinen gemalten Werken, fertigt Wilhelm Zimmer Prägedrucke und Bronze-Skulpturen mit hohem Anspruch an Qualität, Originalität und Ausführung.