»Rantum lacht!« mit Jan-Peter Petersen

Munter weiter geht es am Donnerstag, den 23. Mai, mit der Veranstaltungsreihe »Rantum lacht!«. Der Protagonist an diesem Abend ist Jan-Peter Petersen, Gründer, Autor und Schauspieler des Hamburger Kabaretts Alma Hoppe, der sein neues Solo-Programm »zu spät ist nie zu früh« präsentiert. 

Jan-Peter Petersen präsentiert am 23. Mai sein neues Programm »zu spät ist nie zu früh«. (Foto: Heiner Köpcke)

Was die Zuschauer*innen erwartet, umschreibt der Kabarettist so: »›Mach ich morgen‹ – das kennen wir. Verdrängen, verschieben, ablenken, liegenlassen. Klappt aber nicht immer. Da kommt schnell eine lange Liste unangenehmer Versäumnisse zusammen: Liegengelassenes, Vernachlässigtes, immer wieder Verschobenes – und absolut Absurdes aus den Niederungen des persönlichen und gesellschaftlichen Alltags. Dabei gibt es einige Aufgaben, die wir besser nicht aufschieben sollten, im Kleinen wie im Großen: Probleme in Beziehung und Job, Maßnahmen gegen den Klimawandel, Frieden schaffen… und künstliche Intelligenz als Bewusstseinserweiterung.« Jan-Peter Petersen verbindet kabarettistisch bissige aktuelle Texte mit hochkomischen Alltagsepisoden. Da werden die Defizite zum Pluspunkt. Seine kabarettistische Betrachtung gerät zu einer präzisen Bestandsaufnahme aktueller Befindlichkeit. Und ist dabei höchst komisch. Petersen: »Lassen Sie sich dieses Programm nicht entgehen. Sie haben ja sonst nichts zu lachen.« 

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Rantumer Kursaal im Strandweg 7. Karten sind bei allen Sylter Vorverkaufsstellen zum Preis von 21 Euro sowie an der Abendkasse mit zwei Euro Aufpreis erhältlich.