»Offene Bühne« is back

Verein Sylter Bands e.V.
bietet Auftrittsmöglichkeit 

Fans dieser Veranstaltung, die über die Jahre schon Kultstatus erlangt hatte, werden sie wohl schmerzlich vermisst haben: die »Offene Bühne«, organisiert vom Verein Sylter Bands. Nun können gleich zwei Termine, im Mai und im September, angekündigt werden. Denn eine passende Location ist gefunden, und der Vereinsvorstand möchte der Sylter Musikszene endlich einmal wieder diese lockere Auftrittsmöglichkeit bieten. Und den Zuschauern einen besonderen Konzertabend.

Sonnabend, den 25. Mai, freihalten – dann steht die nächste »Offene Bühne« im Gemeindehaus Tinnum in der Dirksstraße 11 an. Anders als bei den vorigen Bühnen, bei denen das Line-Up bereits im Voraus feststand, soll es jetzt gemäß der ursprünglichen Idee ablaufen: Jede*r – ob solo oder in mehrköpfiger Formation – darf am Abend spontan auftreten. Egal, ob mit einem Song oder mehreren, soweit es der Andrang erlaubt. Ziel ist, Newcomern wie alten Hasen die Gelegenheit zu geben, ihre Musik vorzustellen, Bühnenerfahrung zu sammeln und sich vom Publikum feiern zu lassen. »Wir möchten einfach gern die aktiven Musiker*innen auf der Insel kennenlernen und die Vernetzung ankurbeln«, ist sich der Vorstand einig. »Es wäre wünschenswert, die Akteure ebenso wie die Zuschauer*innen aus der heimischen Kammer herauszuholen und zusammenzubringen.« Deshalb geht der Appell an Jung und Alt raus: »Macht die ›Offene Bühne‹ wieder zum Kultding, kommt am 25. Mai ins Tinem Hüs und rockt mit – auf und vor der Bühne!« 

Mitgetragen wird die Veranstaltung vom Sylter Unternehmer-Ehepaar Ayse und Öger Akgün, die dafür ihre finanzielle Unterstützung zugesagt haben. Los geht es um 19 Uhr, der Verein hält Getränke zu günstigen Preisen bereit, der Eintritt ist frei. Wie gewohnt wird das technische Equipment gestellt, nur die eigenen Instrumente müssen mitgebracht werden. Für die Sicherung eines Auftritt-Slots  gern per Mail an info@sylterbands.de oder unter Telefon 0151/52719922 anmelden. Aber auch spontane Einlagen sind sehr willkommen.