Heather Lee Fazzino

Neue Künstlerin im Kunsthaus Uerpmann

Schon als Mädchen von zehn Jahren gab Heather Lee Fazzino auf der New York International Art Expo ihr künstlerisches Debüt. 1990 geboren, hatte sie schon immer einen ausgeprägten Sinn für künstlerischen Stil und eine Vorliebe für Mode. Seitdem hat sie diese beiden Leidenschaften zu einer vereint und ihre neueste Kollektion von limitierten und originellen Kunstwerken auf den Markt gebracht. Man könnte meinen, die Begabung ihres Vaters Charles Fazzino, einer der berühmtesten 3D-Pop-Art-Künstler, wurde ihr in die Wiege gelegt. Doch sie entwickelte über die Jahre ihren künstlerischen Charakter, indem sie ihre gestalterischen Möglichkeiten immer wieder neu erfand und aus unterschiedlichsten kulturellen Stilen, Materialien und Techniken ihre künstlerische Handschrift kreierte. Heather Lee Fazzino setzte sich auf diesem Weg mit zahlreichen berühmten Meistern der Kunstszene auseinander und orientierte sich gerne an Kontroversen. Eine junge Künstlerin mit wachem Geist und großer Experimentierfreude, deren Pop-Art-Wurzeln in ganz besonderen Kompositionen zu erleben sind. Ihre Werke sind dynamisch, lebendig, vielschichtig und treffen den Nerv der Zeit dieser Generation.

»Superman NYC Black«, Unikat, 77 x 77 cm

In ihren Arbeiten verbindet sich das ursprüngliche Bedürfnis, Emotionen auszudrücken, mit einer fließenden und komplizierten Sensibilität. Außerdem ist ihre Methode ausgeprägt und vielseitig, so dass sie sich für eine Vielzahl von Themen und Anwendungen eignet.

Das Kunsthaus Uerpmann lädt Kunstinteressierte und Neugierige ein, in der Bismarckstraße 3 in Westerland, Heather Lee Fazzinos Kosmos aus Design und Bildsprache zu betreten und die faszinierende Kraft der Kreationen dieser Künstlerin selbst zu entdecken.