Hausmeister Peter Spiegel
geht in Rente

Das Kollegium und die Schüler*innen der Norddörferschule, Eltern und Weggefährten werden Peter Spiegel sehr vermissen.

Norddörferschule: Kollegium und Schüler*innen verabschieden sich mit Grillfest

Nachdem die langjährige Schuldirektorin Christel Glöckner Anfang des Jahres in den Ruhestand ging, feierte die Norddörferschule jetzt einen weiteren Abschied: Hausmeister Peter Spiegel geht nach 19 Jahren in Rente. Mit einem großen Grillfest verabschiedeten sich das Kollegium, die Schüler*innen und zahlreiche Eltern von dem Urgestein. 

»Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Es war eine sehr schöne Zeit, vor allem mit den Schülern. Mir werden die alten Gemäuer und der Trubel fehlen«, so Peter Spiegel. Sein umfassbar großes Engagement zeichnet ihn aus, denn er erledigte immer mehr, als seine Jobbeschreibung vorgab. »Peter kannst du mal … ?«, wie oft er diese Frage wohl in den letzten zwei Jahrzehnten gehört haben muss. Unter anderem hielt er nicht nur das Gelände in Schuss, sondern fuhr auch das Essen für die Kinder zur Mensa und »hat uns im Sommer mit dem Schlauch nassgespritzt und uns mit seinem tollen Humor erfreut«, wie James aus der 4. Klasse einwirft. »Ich habe das zehnte Jahr mit ihm zusammengearbeitet und es war einfach herrlich, wie er mit seinem feinen Humor Sonnenschein in die Schule brachte. Er ist ein unfassbar hilfsbereiter Mensch, die Kommunikation war kurz und frisch, die Zusammenarbeit hat einfach Freude bereitet – nicht nur mir, dem ganzen Kollegium«, sagt Bianca Rehage. Die kommissarische Schulleiterin führt fort: »Er wird uns allen fehlen. Ich wünsche mir von Herzen für ihn, dass er seine neue Freizeit genießt, mit seiner Frau in der Welt unterwegs ist, Zuhause in List angelt und dass er mit einem Lächeln an uns zurück denkt, aber keine Lücke spürt.« Das wünschen sich auch alle Schüler*innen und Eltern, die ihn in den vergangenen Jahren erlebten.