Jugendpfleger Holger Bünte, Choreografin Suheyla Ferwer und Schüler*innen des Schulzentrum Sylt freuen sich auf den Workshop.
Anmeldungen für Sylter Tanzprojekt ab sofort möglich
Gute Nachrichten für alle Tanzbegeisterten: Unter dem Motto »KALEIDOSKOP DES LEBENS – Vielfalt in ihrer Einzigartigkeit« geht das Tanzprojekt der Gemeinde Sylt im Sommer in die nächste Runde. Im Fokus des Stücks steht die Fülle der Vielfalt und ihr einzigartiger Ausdruck durch jeden einzelnen Menschen. Es soll helfen, Mut zu fassen, den vielen Arten von Ungerechtigkeiten aufrecht und stark entgegenzutreten und die eigene Einmaligkeit zum Ausdruck zu bringen.
Geprobt wird vom 29. Juli bis zum 18. August in der Gymnasium-Sporthalle. Vorerfahrungen im Bereich Tanz und Theater sind nicht notwendig. Alle Bewegungsfreudigen im Alter von 6 bis 25 Jahren sind herzlich eingeladen mitzumachen. Insgesamt können 60 Personen an dem kostenlosen Workshop teilnehmen, der von dem Förderprogramm »Demokratie leben« finanziert wird.
Jetzt anmelden: Auf der Homepage der Partnerschaft für Demokratie auf Sylt sind unter www.sylt-demokratie.de alle weiteren Informationen und der Flyer des Projektes zum Download zu finden. Weiteres Infomaterial und Anmeldeformulare liegen in allen Sylter Schulen sowie im Holzhaus des Schulzentrums bereit. Jugendpfleger Holger Bünte steht für Fragen telefonisch unter 04651/851216 zur Verfügung.
Die Verantwortlichen von »Demokratie leben«, der Jugendpflege der Inselverwaltung Sylt, der Schulsozialarbeit Sylt und dem Choreografen-Team aus Köln freuen sich schon jetzt auf die große Premiere am 17. August um 18.30 Uhr im Alten Kursaal in Westerland. Für die Premiere und auch die zweite Aufführung am 18. August gibt es demnächst Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen des Insel Sylt Tourismus-
Service.