Vorfreude auf das Biikebrennen
Willi wacht noch früher auf als sonst. Denn es ist der 21. Februar, der Tag des großen Biikebrennens und wahrscheinlich Willis absoluter Lieblingstag. Es gibt ein großes Feuer. Und zwar am Abend. Und Willi darf wach bleiben. Und seine beste Freundin Wilma auch. Aber warum macht man am Biike-Tag eigentlich ein so großes Feuer? Und gibt es überall ein Biikebrennen? Oder nur auf Sylt? Willi und Wilma machen sich auf den Weg zu Oma Ella. Denn sie weiß alles über die Insel und kennt die tollsten Geschichten. Willi und Wilma sind sich sicher: Der Tag duftet nach Abenteuer!
In den Sylter Kinderbüchern des Noah Verlags von Ava Dreessen erleben ein Sylter Junge und sein kleiner Hund wunderbare Abenteuer. Die jüngsten Leser*innen und Zuhörer*innen erfahren in den Geschichten ganz viel über Sylt, den Inselzauber und die Sylter Traditionen. Lieder, Rätsel, Rezepte und Ausmalbögen gibt es in der Kinder-Buchreihe immer noch als »kleines Bonbon«.
Zur Einstimmung auf die Biike: Literatursommer-Moderatorin Imke Wein liest am Freitag, den 16. Februar, um 16 Uhr, den Kleinen im Kaamp- Hüs das Biike-Abenteuer vor. Die passenden Illustrationen werden an die Wand projiziert. Die Lesungs-Gäste bekommen ein Goodie-Bag zum Kreativ werden daheim. Es gibt einen kleinen Kiosk vor Ort mit Willi-und-Wilma-Waffeln und Kaffee für die Eltern.
Karten sind im Vorverkauf online unter www.kampen.de oder vor Ort an der Nachmittagskasse für fünf Euro (Erwachsene) und für 2,50 Euro (Kinder ab drei Jahren) erhältlich.