Aktionserlös für Auszubildende der Insel

Sylter Biike Box bis
zum 13. Februar bestellen!

Wenn am 21. Februar das Biikebrennen als »Nationalfest« der Friesen begangen wird, können auch in diesem Jahr Syltfreunde und Sylter fernab der Insel zum dritten Mal das traditionelle Grünkohl-Essen genießen. Denn die Sylter Biike Box, die das Magazin DEIN SYLT gemeinsam mit Sylter Küchenchefs, Auszubildenden und Partnerfirmen initiiert, wird ganz bequem nach Hause geliefert. Jede der auf 250 Exemplare limitierten Sylter Biike Boxen für zwei Personen enthält 500 Gramm frisch gekochten regionalen Grünkohl, zwei Scheiben Kassler, vier Kohlwürste, etwas Senf sowie eine Sylter Friesenbrot-Backmischung. Lediglich die Kartoffelbeilage sollte nach Wunsch hinzugefügt werden.

Der gesamte Erlös aus der Aktion ist für die Auszubildenden der DEHOGA-Berufe der Insel bestimmt. Damit wird ihnen die Teilnahme an Zusatzqualifikationen neben der eigentlichen Ausbildung ermöglicht. Dieses erweitertes Lehrangebot soll das Facettenreichtum des Ausbildungsstandorts Sylt stärken. 

Deshalb wirken neben dem Team des DEIN SYLT Magazins auch ehrenamtliche Köche der Insel mit. Darunter Tim Thielebein vom Klappholttal List, Markus Pertgen (Küchenchef im Landhaus Severin*s am Morsum Kliff), Alexander Klein (Küchenchef im Fährhaus Sylt in Munkmarsch) und Sven Pietschmann (Küchenchef und Geschäftsführer im Synder in List). Die zubereiteten Köstlichkeiten werden am 13. Februar gut verpackt und ab dann auf den Weg zu ihren Genießern gehen. Auch namhafte Partner wie Fruchthandel Decker Sylt und die Bäckerei Raffelhüschen sowie Bullseye Spirits aus Dänemark tragen mit ihrer großzügigen Unterstützung zum Erfolg der Aktion bei. 

Der Grünkohl-Genuss für zuhause ist zum Preis von 49,99 Euro zuzüglich Versandkosten pro Box online unter www.sylter-biike-box.de bestellbar. Wer bis zum 13. Februar bestellt, erhält das Grünkohlgericht pünktlich zum traditionellen Fest. Alle, die auf der Insel sind, können die Sylter Biike Box auch gerne ab dem 14. Februar vor Ort abholen.