Bürgermeister Nikolas Häckel, Frauke Wehrhahn, Bärbel Brix (Büroleitende Beamtin und Leiterin Amt für Inneres und Bildung) und Peter Harms (Personalrat)
Gemeinde Sylt gratuliert
Frauke Wehrhahn
Ein ganz besonderes Jubiläum wurde im Rathaus gefeiert: Die stellvertretende Büroleitung und Leiterin der Abteilung Schule, Jugend, Kultur und Sport, Frauke Wehrhahn, beging ihr 40-jähriges Dienstjubiläum. Von der Stadtinspektorin und Stadtoberinspektorin über die Stadtamtsfrau bis hin zur Amtsrätin ist die gelernte Verwaltungsfachangestellte direkt zu Beginn ihrer Tätigkeit im Jahr 1995 für die Gemeinde Sylt, damals noch Stadt Westerland, mehrfach befördert worden. Bis zur Fusion im Jahr 2009 vertrat die aus Oldenburg in Holstein stammende Amtsrätin kontinuierlich die jeweilige Büroleitung und kümmerte sich um kulturelle Angelegenheiten.
Im Rahmen der Fusion der Stadt Westerland mit den Gemeinden Sylt-Ost und Rantum hat Frauke Wehrhahn die Leitung des Fachdienstes für Schule, Jugend, Kultur und Sport übernommen. Neben der entsprechenden Personalverantwortung leitet sie die Schulverwaltung und den Schulverband Sylt, betreut die Kindertagesstätten, die Sportstätten und Spielplätze, die Henner-Krogh-Stiftung, die Sylt Bibliothek sowie die Volkshochschule Sylt und die Stadtgalerie »Alte Post«, um nur einige ihrer wichtigen Aufgaben zu nennen. Darüber hinaus ist sie weiterhin als stellvertretende Büroleitung und vertretungsweise auch als Standesbeamtin tätig.
»Frau Wehrhahn ist eine verdiente und überaus engagierte Mitarbeiterin unserer Gemeinde. Für die außerordentlich vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit in den letzten Jahrzehnten gilt ihr mein besonderer Dank«, so Bürgermeister Nikolas Häckel im Rahmen einer kleinen Feierstunde zu Ehren des Dienstjubiläums der Beamtin.