Schwarz-Weiß-Fotografien
wilder Tiere in der 159.gallery
Zum zweiten Mal in Folge hat Lars Beusker bei den prestigeträchtigen International Photography Awards (IPA) in New York teilgenommen. Wie im vergangenen Jahr wurde er hier im Oktober als international bester Wildlife-Fotograf 2023 ausgezeichnet. Die IPA existieren bereits seit 20 Jahren und vergeben weltweit die angesehensten Auszeichnungen in der Fotografie. 14.000 Teilnehmer*innen aus über 100 Ländern waren in diesem Jahr beteiligt und die 80-köpfige Jury hat ihr Urteil gefällt: Beusker erhält den 1. Platz in der Kategorie Wildlife. Mit einer Serie aus zehn Wildtier-Porträts in Schwarz-Weiß, darunter unter anderem ein Löwe, Tiger, Gorilla und ein Eisbär, hat er an dem Wettbewerb teilgenommen. »Mit meiner Serie ›Look Into My Eyes‹ möchte ich zur Achtsamkeit einladen. Die Erde ist einzigartig und hat in Millionen von Jahren diese schönen und einzigartigen Wesen geschaffen. Schauen wir ihnen in die Augen! Tauchen wir in ihr ICH ein und werden wir als aufmerksame Beobachter Teil ihrer Geschichte – vielleicht beginnen wir dann zu verstehen, denn es ist Zeit«, erklärt Lars Beusker. Das Titelbild wurde von ihm sehr überlegt gewählt: Es ist das Bild, welches auch das Cover seines gerade erst im TeNeues Verlag erschienenen Bildbandes schmückt – ein schwarzer Panther mit dem Namen »Look into my Eyes«.
»Mogwai«
In der 159.gallery in Keitum sind die Wildlife-Fotografien von Lars Beusker in umfangreicher Auswahl zu finden. Die großformatigen Barytdrucke in handgearbeiteten Holzrahmen und mit Museumsglas werden stets in einer zehner Edition veröffentlicht – somit ist jedes Motiv weltweit nur zehnmal erhältlich. Weiterhin präsentiert die internationale Galerie die filigranen und aufwendig produzierten Bronze-Skulpturen von Luo Li Rong sowie abstrakte Unikate von Anna van den Hövel. Eine der größten David Yarrow-Sammlungen im Secondary Market rundet das Portfolio ab.