Meerkabarett zum Jahreswechsel

Jörg Knör präsentiert am 1. Januar 2024 seinen Jahresrückblick.

Interview mit Jörg Knör
und Stephan Clemens 

Silvester und Neujahr lädt das Meerkabarett zum vollen Showprogramm ins Congress Centrum ein. Zwei der beteiligten Künstler, der Kabarettist Jörg Knör und Stephan Clemens von den Comedian Harmonists in Concert, verraten im Interview, wie sie sich auf ihre Programme vorbereiten und was sie an den Weihnachtstagen planen. 

Arbeiten oder feiern? Was habt ihr Weihnachten vor? 

Stephan Clemens: Wir leben ja überall verteilt: Ulm, Braunschweig, Kopenhagen … und von da aus fahren wir, sofern wir nicht arbeiten müssen, zu unseren Familien oder Freunden. Ich probe zurzeit am Theater Ulm und habe dieses Jahr keine Vorstellung an den Feiertagen. Dadurch habe ich Weihnachten Zeit, um mit meiner Frau besinnliche Abende mit leckerem Essen zu verbringen. Am 29. Dezember treffen sich die Comedian Harmonists für ein Konzert in Braunschweig und am 30. starten wir zu unseren Silvestershows nach Sylt. Ein echtes Highlight zum Jahresabschluss!

Jörg Knör: Ich bin zurzeit mit meinem Jahresrückblick auf Tour und spiele nach Weihnachten auf Rügen. Deshalb haben meine Frau und ich beschlossen, die Feiertage dort in einem schönen Hotel zu verbringen. Silvester trete ich in Hamburg auf und am Neujahrsmorgen fahren wir für meine Show nach Sylt.

Ihr seid ja sehr erfahrene Künstler. Wie viel Vorbereitung ist für eure Auftritte trotzdem noch nötig?

Stephan: Wir erwecken unsere jeweiligen Rollen immer wieder dort zum Leben, wo wir zusammen auftreten. Insofern müssen wir schon nochmal Absprachen treffen, proben, uns auf der jeweils neuen Bühnensituation zusammenfinden. Auch wenn das eigentliche Programm steht. 

Jörg: Für meinen Jahresrückblick fange ich ungefähr im Oktober damit an, den Tannenbaum, beziehungsweise den Jahresrückblick-Baum zu schmücken. Das heißt, ich durchforste auf meinen vielen Bahnfahrten den digitalen Blätterwald nach Promis und Ereignissen, die für die Shows geeignet sind. Dieses Jahr sind zum Beispiel Joe Biden und König Charles dabei, Udo Lindenbergs Song »Komet«, Loriots 100. Geburtstag und dann diese irre Geschichte von der Seniorentanzgruppe die wegen kultureller Aneignung plötzlich nicht mehr mit mexikanischen Hüten auftreten sollte… 

Und direkt vor der Show? Gibt es da Rituale oder Abläufe, die ihr immer einhaltet?

Jörg: Mein Techniker Norbert, der gleichzeitig mein bester Freund ist, und ich stoßen vor jeder Show mit einem Glas Crémant darauf an, wie lange wir uns schon kennen. Immerhin 27 Jahre! Danach machen wir einen Ellenbogen-Check, klatschen uns quasi mit den Ellenbogen ab und dann geht’s los!

Stephan: Wir singen vorher ein Lied aus unserem Programm. Entweder »In einem kühlen Grunde« oder das erste Stück der Show: »Ein Freund, ein guter Freund« – Dabei geht es darum, dass wir den richtigen Ton greifen und darum, konzentriert zur Ruhe zu kommen, bevor wir auf die Bühne gehen.

Nichts gegen deine Bühnen-Outfits Jörg, aber die Comedian Harmonists sind ja sehr adrett angezogen. Bis ihr alle in Lack und Frack seid dauert es wahrscheinlich ein bisschen…

Stephan: Oh ja! Bei uns ist vorher viel Trubel hinter der Bühne. Wenn wir Glück haben, kann unsere Garderobiere Brigitte mitreisen. Sie bügelt uns die Hemden auf, achtet darauf, dass jede Fliege richtig sitzt, alle genug Gel in den Haaren haben und sie dämpft zwischen den Auftritten die Fracks, poliert nochmal die Schuhe… Sie ist unsere Organisatorin und der gute Geist hinter der Bühne.

Jörg (lacht): Bei mir ist tatsächlich eher die Technik aufwendig. Der Jahresrückblick beinhaltet gut 400 Bilder und 20 kleine Videos. Zum Glück kümmert sich Norbert darum, dass diesbezüglich alles läuft.

Comedian Harmonists: Silvester um 16 und 20.30 Uhr (Ende pünktlich vor Beginn des Feuerwerks am Strand). »Das war’s mit Stars: Jörg Knörs prominenter Jahresrückblick« Neujahr um 20 Uhr. Jeweils im Congress Centrum an der oberen Friedrichstraße, kurz vor dem Strandübergang.

Doch bevor die beiden Stars die Bühne im Congress Centrum betreten, heißt es für Markus Krebs und sein »Best of«-Programm am 30. Dezember um 20 Uhr »Vorhang auf«. Ein einfacher Stehtisch, ein Barhocker, eine Flasche Bier – für einen Abend mit Markus Krebs braucht es nicht mehr. Humor-Prinzip? Irgendwas zwischen Kneipen-Kumpel und Witze-Papst. Mit seinem Ruhrpott-Charme bedient er exzellent die Humor-Zentren des Publikums. Egal ob intelligente Komik oder kalauernde Wortschöpfungen – in seinem »Best of« schreckt der bezopfte Mann mit Sonnenbrille und legendärer schwarzen Wollmütze vor keinem Flachwitz zurück. Markus Krebs ist bekannt für seine gnadenlos-kompromisslosen Pointen-Abfolgen, die ihn innerhalb der deutschen Comedy-Szene einzigartig machen. In seinem Spezial zeigt er das Beste aus drei Programmen und beschert seinem Publikum einen Abend voller Lachkrämpfe und ohne Atempause.