Ein Konzert für Hoffnung und Vorfreude
Jedes Jahr wünscht man sich eine schöne Vorweihnachtszeit, in der Raum für gemütliche Stunden mit Familie und Freunden ist. Doch verlässlich sorgen Terminbelastung und Shopping-Stress bei fast allen für Hektik vor dem Fest. Gut, dass es auch schöne feste Termine in dieser Zeit gibt – wie das traditionelle Weihnachtskonzert des Kammerchor Sylt. Am Sonnabend, den 16. Dezember, können die Zuhörer*innen in der St. Nicolai-Kirche in Westerland wieder das vielseitige Programm des Chors als aufbauende Auszeit vom Alltag genießen.
Der Kammerchor Sylt ist am 16. Dezember mit ihrem Weihnachtsprogramm in der Kirche St. Nicolai zu hören.
»Mit unserem Konzert möchten wir Hoffnung machen«, sagt Chorleiterin Beate Salzig. »Das ist in der dunklen Jahreszeit und bei der aktuellen Lage des Weltgeschehens besonders wichtig, denke ich.«
Einmal alle Sorgen beiseite zu lassen und gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu genießen, das möchte der Kammerchor dem Publikum bescheren. Von diesem Effekt können die Mitglieder im schönsten Doppelsinn tatsächlich ein Lied singen. Nicht nur dem Publikum – auch für sie selbst ist jede Probe bei der schon legendären Sylter Chorleiterin Beate Salzig nach einem anstrengenden Tag frisch getankte Erholung und Spaß. Das erklärt, warum der Kammerchor seit so langer Zeit immer noch besteht und eine so große Fangemeinde hat. Die einen singen – bereits seit ihrer Schulzeit – Jahrzehnte mit, die anderen halten dem Chor als Zuschauer*in jedes Jahr auf´s Neue die Treue. Deshalb wird es im Programm ebenso einige geschätzte »Klassiker« geben wie auch neu einstudierte Stücke, besinnliche Eigenkompositionen von Beate Salzig neben Chorälen von Bach sowie besondere Soli und eingängige Welthits.
So möchte der Kammerchor Sylt an diesem dritten Adventssonnabend in der Kirche St. Nicolai erneut für eine erbauliche Stunde alle Interessierten einladen, sich von der Musik auf ein fröhliches und friedliches Weihnachtsfest einstimmen zu lassen, um ein wenig Glück mit nach Hause zu nehmen. Das Konzert beginnt um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. der Eintritt ist frei.