Jetzt für den 46. Silvesterlauf anmelden!

Sportlich ins neue Jahr starten

Die meisten starten mit der Umsetzung ihrer Neujahrsvorsätze frühestens am 2. Januar. Beim TSV Westerland ist das ein wenig anders: Dort geht es dem Winterspeck traditionell schon kurz vor dem Jahreswechsel im Laufschritt an den Kragen. Am 31. Dezember um 11.15 Uhr startet auch in diesem Jahr wieder der Silvesterlauf – und das bereits zum 46. Mal. Organisiert wird der Spaßlauf durch den TSV Westerland mit freundlicher Unterstützung des Insel Sylt Tourismus-Service und der Energieversorgung Sylt. 

Bis zum 28. Dezember kann man sich für den Silvesterlauf im Sylt-Stadion anmelden.

Nachdem die Aktiven und die Zuschauer*innen im Sylt-Stadion zum vermutlich letzten Sylter Sportevent des Jahres begrüßt wurden, starten zuerst die jüngsten Athleten mit Unterstützung der Eltern und Gäste ihren Bambino-Lauf eine oder zwei Runden, das sind 400 oder 800 Meter, auf der Aschebahn. Anschließend erfolgt der Startschuss für die nach Laufstrecken gestaffelten Sportler*innen. Strecke 3: Sylt-Stadion – Feuerwehr Rantum – Sylt-Stadion (elf Kilometer), Strecke 2 und Nordic-Walker*innen: Sylt-Stadion – Parkplatz Dikjen-Deel – Sylt-Stadion (sechs Kilometer) und Strecke 1 um das Südwäldchen. Erfahrene Läufer* innen und Walker*innen im knallig gelben Dress geben die Laufstrecke und das Tempo vor. Im Vordergrund stehen beim Silvesterlauf stets das gesellige Miteinander, die gemeinsamen, sportlichen Erlebnisse und der direkte Kontakt zum launischen Dezemberwetter.

Nach dem Lauf gibt es Berliner, Punsch und Kinderpunsch sowie eine kostenlose Urkunde. Wer möchte, kann zum Preis von fünf Euro eine Silvesterlauf-Medaille als Erinnerung erwerben. Der Erlös und die Spenden kommen der umfangreichen Kinder- und Jugendarbeit des Sportvereins zugute. 

Die Anmeldung zum Silvesterlauf ist ausschließlich online unter www.tsv-westerland.de/silvesterlauf möglich. Anmeldeschluss ist der 28. Dezember. Umkleidemöglichkeiten stehen am Tag der Veranstaltung im Mehrzweckgebäude des Sylt-Stadions zur Verfügung, Duschen jedoch leider nicht. Parkmöglichkeiten sind auf dem Schützenplatz ausreichend vorhanden.